kreuzer-Sonderheft zur Frankfurter Buchmesse 2024
Genie-Augen und andere Fetische: Friederike Mayröcker zum Hundertsten
Der Durchdringer: Nachruf auf Paul Auster, dem "Barden von Brooklyn"
Boulevard im Bus: Mit Clemens Meyer unterwegs auf der Autobahn
"Die Projektoren": Auszug aus dem neuen Roman von Clemens Meyer
Literatur in Trümmern: Russischer Angriff auf eine ukrainische Druckerei
Lesebändchen ade? Verkauf des Dörlemann-Verlags an Kampa
Experimente und Neues: Die reichhaltige italienische Tradition der Graphic Novel
"Gesamtkunstwerk Verlag": Monika Lustig über ihre Edition Converso
Erlesen: Ausgewählte Buchempfehlungen aus dem Gastland Italien
"Erzählung des Alltags": Isabella Ferron über aktuelle italienische Lektüren
Schreiben und Politik: Italienische Nobelpreisträger und der Faschismus
Mit Witz und Schwefelgeruch: Voland & Quist feiert zwanzigjähriges Bestehen
Hohelied des Konformismus: Von Sinn und Unsinn des Literaturkanons
"Büchermachen ist ein politischer Akt": Jim Baker über "Verlage gegen Rechts", Schwierigkeiten mit der Frankfurter Buchmesse und das Compact-Verbot
Belletristik
Lyrik
Belletristik
Sachbuch
Kunstbuch
Comic
Kinderbuch
Ist das kostenlos? Das Buchmesse-Bingo