SERVICE ADRESSEN Veranstaltungsorte Hinweis: Die Adressen der Galerien und Museen sind bei »Kunst A–Z« aufgeführt. 4 4D – Projektort des BBKL im Tapetenwerk Bund Bildender Künstler Leipzig , Lützner Str. 91, 04177, Mi-Sa, 14-18 Uhr A Alte Handelsbörse Naschmarkt 2, 04109, Tel. 9 65 14 00, www.stadtgeschichtliches-museum- leipzig.de/besuch/unsere-haeuser/ alte-boerse/ Alte Schlosserei Kurt-Eisner-Str. 66 (Hinterhaus), 04275, Tel. 3 06 99 96, www.alte-schlosserei.de Alter Karstadt Petersstraße 33-35, 04109 Anker Renftstr. 1, 04159, Tel. 9 12 83 27 Ariowitsch-Haus Hinrichsenstr. 14, 04105, Tel. 9 80 02 33, www.ariowitschhaus.de art Kapella Schkeuditz, Schkeuditz Bildende Kunst und Musik, Teichstr. 7, 04435 , Tel. 03 42 04/1 34 43, www.artkapella.de, Di./Mi. 13-17, Sa./So. 13-17 Uhr Ägyptisches Museum der Universität Leipzig Goethestr. 2, 04109, Tel. 9 73 70 15, www.aegyptisches-museum.uni-leipzig.de B Begegnungszentrum Wiederitzsch Delitzscher Landstr. 38, 04158 Berlitz Center Leipzig Petersstr. 32/34 (Messehaus »Drei Könige«, 5. OG), 04109, Tel. 2 11 48 17, www.berlitz.de/leizpig Budde-Haus Soziokulturelles Zentrum Leipzig- Gohlis, Lützowstr. 19, 04157, Tel. 90 96 00 37, www.budde-haus.de Galerie KUB Forum für zeitbasierte Kunst und politische Kultur, Kantstr. 18, 04275, www.galeriekub.de Galerie Sued Karl-Liebknecht-Str. 84, 04107, Tel. 3 91 39 98, www.galerie-sued.de Gartentheater Abtnaundorf Sternbachstr. 22, 04347, Tel. 2 33 29 09, www.gartentheater-abtnaundorf.de Grassi-Museum für Angewandte Kunst Johannisplatz 5-11, 04103, Tel. 2 22 91 00, www.grassimak.de H Hallescher Dom, Halle Reformierter Kirchenkreis der Evangelischen Kirche Mitteldeutsch- land. Senior Dr. Jutta Noetzel, Kleine Klausstraße 6, 06108, Tel. 03 45 / 2 02 13 79, www.ekm-reformiert.de/ domgemeinde-halle-startseite/ Haus des Buches Gerichtsweg 28, 04103, Tel. 30 85 10 86, www.literaturhaus-leipzig.de Haus Steinstraße Steinstr. 18, 04275, Tel. 30 32 88 89, www.haus-steinstrasse.de Horns Erben Arndtstr. 33, 04275, Tel. 26 42 60 29, www.horns-erben.de K Kirche Zuckelhausen Zuckelhausener Ring, 04288, Tel. 03 42 97/4 27 72 Kleingartenverein Dr. Schreber Aachener Str. 7, 04109 KOMM-Haus Soziokulturelles Zentrum, Selliner Str. 17, 04207, Tel. 9 41 91 32, www.kommhaus.de Kulturhof Gohlis Eisenacher Str. 72, 04155, www.kulturhof-gohlis.de Kunstkraftwerk Saalfelder Str. 8b, 04179, www.kunstkraftwerk-leipzig.com C L Café Eigler Jahnallee 61, 04177, Tel. 8 77 27 33, www.cafeeigler.de, Mi-So 14-18 Uhr, Sa/So 8-11 Uhr Straßenverkauf Cammerspiele Kochstr. 132, 04277, Tel. 3 06 76 06, www.cammerspiele.de Charter-Projektgalerie Merseburger Str. 37, 04177, www.charter-jungekunst.de Cinémathèque in der Nato Karl-Liebknecht-Str. 46, 04275, Tel. 3 03 91 33, www.cinematheque-leipzig.de Conne Island Koburger Str. 3, 04277, Tel. 3 01 30 28, www.conne-island.de D D21 Kunstraum Demmeringstr. 21, 04177, www.d21-leipzig.de Digitaler Raum Die Veranstaltung findet ausschließ- lich online statt. Bitte besuchen Sie die Website des Veranstalters für weitere Informationen. E En passant Galerie (Gedok) im Haus des Buches, Foyer 1. Etage, Gerichtsweg 28, 04103, www.gedok-leipzig.de F Familienzentrum »Müzel« Grünau Potschkaustr. 50, 04209, Tel. 4 12 85 15, www.muetterzentrum-leipzig.de Familienzentrum Thekla Klingenthaler Str. 14, 04349, Tel. 9 21 75 62, www.muetterzentrum-leipzig.de Familienzentrum »Treffpunkt Linde« Walter-Heinze-Str. 22, 04229, Tel. 4 77 24 62, www.muetterzentrum-leipzig.de Felsenkeller Karl-Heine-Str. 32, 04229, Tel. 58 09 01 44, www.felsenkeller-leipzig.com Frauenkultur Windscheidstr. 51, 04277, Tel. 2 13 00 30, www.frauenkultur-leipzig.de G Galerie für Zeitgenössische Kunst Karl-Tauchnitz-Str. 11, 04107, Tel. 14 08 10, www.gfzk.de Leipziger Central Kabarett Markt 9 (Eingang Restaurant Barfusz), 04109, Tel. 52 90 30 52, www.centralkabarett.de Lindenfels Westflügel Hähnelstr. 27, 04177, Tel. 2 60 90 06, www.westfluegel.de Lofft Leipziger Baumwollspinnerei/Halle 7, Spinnereistr. 7, 04179, Tel. 35 59 55 10, www.lofft.de M Mädler Art Forum Mädler-Passage, Treppe B, 1. Etage, Grimmaische Str. 2-4, 04109 Markthalle Plagwitz Markranstädter Str. 8, 04229 Mendelssohn-Haus Goldschmidtstr. 12, 04103, Tel. 9 62 88 20, www.mendelssohn-stiftung.de Moritzbastei Kurt-Masur-Platz 1, 04109, Tel. 70 25 90, www.moritzbastei.de Moritzbastei Café Barbakane Kurt-Masur-Platz 1, 04109, Tel. 7 02 59 30, www.moritzbastei.de, Mo-Fr ab 10, Sa ab 12 Uhr Moritzbastei Open Air Kurt-Masur-Platz 1, 04109 Mühlstraße 14 Mühlstr. 14, 04317, Tel. 9 90 36 00, www.muehlstrasse.de Museum für Druckkunst Leipzig Nonnenstr. 38 , 04229, Tel. 23 16 20, www.druckkunst-museum.de Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig im Grassi, Johannisplatz 5-11, 04103, Tel. 9 73 07 50, mfm.uni-leipzig.de N NABU-Naturschutzstation Leipzig Naturschutzbund Deutschland, Corinthstr. 14, 04157, Tel. 6 88 44 77, www.NABU-Leipzig.de Neu Deli Delikatessenhaus, Sebastian-Bach-Str. 23, 04107, www.delikatessenhaus.com Neues Rathaus Martin-Luther-Ring 4-6, 04109, Tel. 12 30 O OFT Völkerfreundschaft Jugendcafé, Tisch- und Brettspiele, Billard, Tischtennis, Musikproberäu- me, Computer, Internet, Ludothek; Rückengymnastik, Aerobic, Workout, Kampfsport, Kreatives Gestalten, Stuttgarter Allee 9, 04209, www.fril.de/voelkerfreundschaft Ölmühle Leipzig Klingenstr. 22, 04229, www.leipspeis.de P Passage-Kinos Hainstr. 19 a, 04109, Tel. 2 17 38 65, www.passage-kinos.de Philippuskirche Aurelienstr. 54, 04177, Tel. 4 20 66 90, www.philippus-leipzig.de Porsche Werk Leipzig (Für Veranstaltungen – laut Kalender – Anmeldung erforderlich auf www.porsche-leipzig.com), Porsche- str. 1, 04158, porsche-leipzig.com R Radio Blau im Radio-Verein Leipzig e. V., Paul-Gruner-Str. 62, 04107, www.radioblau.de Residenz Schauspiel Leipzig, Baumwollspinnerei, Halle 18, Spinnereistr. 7, 04179, www.schauspiel-leipzig.de Richard-Wagner-Hain Nähe Jahnallee/DHfK, 04105 S Schaubühne Lindenfels Karl-Heine-Str. 50, 04229, Tel. 48 46 20, www.schaubuehne.com Schille Theaterhaus des Evangelischen Schulzentrums, Otto-Schill-Str. 7, 04109, Tel. 2 25 48 83 Schillerhaus Menckestr. 42, 04155, Tel. 5 66 21 70, www.stadtgeschichtliches-museum- leipzig.de/besuch/unsere-haeuser/ schillerhaus/ Sphere Radio Hildegardstr. 49-51, 04315, www.sphere-radio.net Stadtgeschichtliches Museum – Kindermuseum Böttchergäßchen 3, 04109, Tel. 9 65 13 40, www.stadtgeschichtliches-museum- leipzig.de, Dienstag bis Sonntag, Feiertage 10 – 18 Uhr Stadtgeschichtliches Museum/ Altes Rathaus Markt 1, 04109, Tel. 9 65 13 40, www.stadtgeschichtliches-museum- leipzig.de Stadtgeschichtliches Museum/ Neubau Böttchergäßchen 3, 04109, Tel. 96 51 30, www.stadtgeschichtliches-museum- leipzig.de T Theater der Jungen Welt Lindenauer Markt 21, 04177, Tel. 4 86 60 16, www.tdjw.de U Unikatum Kindermuseum Zschochersche Str. 26, 04229, Tel. 3 06 19 86, www.kindermuseum-unikatum.de UT Connewitz Wolfgang-Heinze-Str. 12a, 04277, Tel. 4 62 67 76, www.utconnewitz.de V Verschiedene Orte Die Veranstaltungen finden an ver- schiedenen Orten statt. Bitte besuchen Sie die Homepage des Veranstalters für detaillierte Informationen. Villa Plagwitz Karl-Heine-Str. 41, 04229 Völkerschlachtdenkmal Str. des 18. Oktober 100, 04299, Tel. 2 41 68 70, www.stadtgeschichtliches-museum- leipzig.de/besuch/unsere-haeuser/ voelkerschlachtdenkmal-forum-1813/ W Wilde 11 (ehem. Konsum), Selliner Str. 11, 04207 Z Zeitgeschichtliches Forum Grimmaische Str. 6, 04109, Tel. 2 22 00, www.hdg.de/zeitgeschichtliches-forum Wichtige Adressen Frauen/Männer 1. Autonomes Frauenhaus Frauenhaus, Frauenberatung, Frauen- notruf, Postfach 31 07 16, 04211, Tel. 4 79 81 79 (24 h), www.frauenhaus-leipzig.de AIDS-Hilfe Leipzig e. V. Ossietzkystr. 18, 04347, Tel. 2 32 31 26, www.leipzig.aidshilfe.de Bris e. V. Treff für junge Mädchen und Frauen, Rückertstr. 18, 04157, Tel. 9 12 47 38 Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V. Selbsthilfeorganisation, Beratung von Betroffenen, Bernhard-Göring-Str. 152, 04277, Tel. 3 06 53 04, www.endometriose-vereinigung.de Frauen für Frauen e. V. Frauenberatungsstelle, Karl- Liebknecht-Str. 59, 04275, Tel. 3 06 88 96, www.fff-leipzig.de Frauen- und Kinderschutzhaus PSF: 10 10 32, 04010, Tel. 2 32 42 77 (24h), www.frauenhaus-le.de Frauen-Notruf Beratung und Unterstützung für Frauen und Mädchen und ihre Ange- hörigen, die von Vergewaltigung und/ oder sexuellem Missbrauch bedroht oder betroffen sind – Tag und Nacht erreichbar, 04275, Tel. 4 79 81 79, www.frauennotruf-leipzig.de Frauenbegegnungszentrum Markkleeberg in der Orangerie Gaschwitz, Hauptstr. 315, 04416, Tel. 3 53 31 60, www. begegnungszentrum-markkleeberg.de Frauenkultur e. V. Windscheidstr. 51, 04277, Tel. 2 13 00 30, www.frauenkultur-leipzig.de Gleichstellungspolitik für gleich- geschlechtliche Lebensweise Referat für Gleichstellung von Frau und Mann (Stadt Leipzig), Otto-Schill- Str. 2, 04109, Tel. 1 23 26 89 International Women‹s Club of Leipzig for international, English speaking women, Trufanowstr. 9, 04105, Tel. 6 02 15 31, www.iwc-leipzig.com Lebenszeiten Verein für Mädchen und Frauen e. V., Melscher Str. 1, 04299, Tel. 25 65 99 85, lebenszeiten.org Lemann e. V. Männerhaus, Jungen- und Männerar- beit, Bernhard-Göring-Str. 152, 04277, Tel. 22 39 74 10, www.maennerhaus-leipzig.de Lemann e. V. – Jungen- und Männer- arbeit Leipzig im Haus der Demokratie, Bernhard- Göring-Str. 152, 04277, Tel. 3 06 52 80, www.lemann-netzwerk.de Monaliesa – Feministische Bibliothek im Lotta e.V., Bernhard-Göring-Str. 152 (Haus der Demokratie), 04277, Tel. 94 67 21 29, www.monaliesa.de, Mo-Do 15-19 Uhr RosaLinde e. V. Leipziger Zentrum für Schwule, Lesben, Bi- und Transsexuelle, Dem- meringstr. 32, 04177, Tel. 8 79 01 73, www.rosalinde- leipzig.de Schwules Überfalltelefon Leipzig Opfer- und Zeugenbetreuung, Tel. 1 92 28, Di 19-22, Fr 16-20 Uhr Sport-Club Rosalöwen e. V. PF 10 04 34, 04004, www.rosaloewen.de Täterberatungsstelle Triade Täterorientierte Anti-Gewaltarbeit, Windscheidstr. 2, 04227, Tel. 3 50 21 33, www.triade-le.de Terre des Femmes – Menschenrechte für die Frau e. V. Städtegruppe Leipzig, Business Loft/ Hainstr. 11, 04109, Tel. 6 88 93 44, www.tdf-leipzig.de »Tilia« Endometriose-Selbsthilfe- gruppe Leipzig c/o LEAN Management Hochschul- gruppe e. V., Karl-Liebknecht-Str. 108, 04277, www.netzwerk-endometriose.de Kultur/Vereine ADFC Leipzig e. V. Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club, Peterssteinweg 18, 04107, Tel. 22 54 03 13, www.adfc-leipzig.de Akademisches Orchester Leipzig e. V. Hohe Str. 45, 04107, Tel. 9 61 44 41, www.akademisches-orchester-leipzig.de Allerleipzig Kulinarische Stadtführungen, Carl-Maria-von-Weber-Str. 4, 04109, Tel. 58 09 28 44, www.allerleipzig.com Alte Schlosserei Tagungen, Events, Familienfeiern, Kurt- Eisner-Str. 66 (Hinterhaus), 04275, Tel. 3 06 99 96, www.alte-schlosserei.de andrea doria e. V. Keramikwerkstatt, Spinnereistr. 7, 04179, Tel. 5 83 08 65, www.andrea-doria-ev.de Arbeiterkind Förderung des Hochschulstudiums von Nicht-Akademikerkindern, www.leipzig.arbeiterkind.de Start-Ziel-Sieg: für besondere Erlebnisse. Fahrevents, Werksbesichtigungen und Gourmetküche. www.porsche-leipzig.com/erlebnis Arbeitsgruppe 1813, Liebertwolkwitz c/o Hofgenossenschaft Stiftsgut Liebertwolkwitz eG, Alte Tauchaer Str. 1, 04288, Tel. 03 42 97/4 56 34, www.liebertwolkwitz-1813.de artpa e. V. Kunstverein Kantstr. 18, 04275, Tel. 35 58 31 73, www.artpa.de, Sa 15-20, So 15-18 Uhr Auwaldstation Umweltbildung, Schlossweg 11, 04159, Tel. 4 62 18 95, www.auwaldstation.de Bach-Archiv Leipzig Bibliothek und Museum, Thomas- kirchhof 15/16, 04109, Tel. 9 13 70, www.bach-leipzig.de Bandcommunity e. V. Saarländer Str. 17, 04179, Tel. 68 41 91 33, www.bandcommunity-leipzig.org Blues Agency Kantstr. 23, 04275, Tel. 3 03 73 00, www.bluesagency.de Bootsverleih Kanal 28 Verleih von Ruder- und Paddelbooten, Am Kanal 28, 04179, Tel. 01 52/33 74 50 60, www.freizeit-abenteuer.com Bootsverleih Klingerweg Verleih von Ruderbootten, Kanadiern, Kajaks, Klingerweg 2, 04229, Tel. 4 80 65 45, bootsverleih.scdhfk.de Bootsverleih Leipziger Eck Verleih von Kajaks, Kanadiern, Drachenboote, Schleußiger Weg 2a, 04275, Tel. 01 63/2 64 20 03, www.bootsverleih-leipzig.de, April, Sept., Okt.: Sa/So/Feiert. 10-18 Uhr, Mai bis August: Fr 14-19, Sa/So/Feiert. 10-19 Uhr (Mo-Do nur mit Reservierung) Bootsverleih Leipziger Kanu-Club e. V. Verleih von Kajaks, Kanadiern und Drachenbooten, Pistoriusstr. 66, 04229, Tel. 4 01 49 61 Bootsverleih Wittig am Auensee Verleih von Ruderbooten, Wassertre- tern, Gustav-Esche-Str. 4, 04159, Tel. 4 62 23 42, Mo, Di, Mi, Do, Fr 10-18, Sa 10-17 Uhr Botanischer Garten für Arznei- und Gewürzpflanzen/Großpösna-Oberholz Störmthaler Weg 2, 04463, Tel. 03 42 97/4 12 49, www.botanischer-garten-oberholz. de, Mai bis Sept. Mo-Fr 8-14, Sa 10-16, So/Feiertage 10-17 Uhr, Okt. bis April Mo-Fr 8-14 Uhr bsw-Fachschule für Technik Leipzig Gutenbergstr. 10, 04178, Tel. 4 46 35 12, www.bsw-ggmbh.de Bürgerverein Dölitz Helenenstr. 28, 04279, Tel. 2 28 15 01, www.bv-doelitz-online.de Bürgerverein Leutzsch e. V. Georg-Schwarz-Str. 122 , 04177 Bürgerverein Waldstraßenviertel Hinrichsenstr. 10, 04105, Tel. 9 80 38 83, waldstrassenviertel.de, Mo 9-11, Di/Mi 15-17 Uhr Büro für Off-Theater Festival Off Europa, Andersenweg 2, 04277, Tel. 8 63 28 18, www.bfot.de Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. (BBKL) Tapetenwerk Haus K, 1. OG, Lützner Str. 91, 04177, Tel. 2 61 88 99, www.bbkl.org Café Kaputt Reparaturcafé und Bildungsprojekt des Leben Lernen Leipzig e. V., Merseburger Str. 102, 04177, www.reparieren-in-leipzig.de, Technik: Di 16-18 und Mi 16-20, Heimwerken: Di 18-20, Textil: Do 16-18 Capoeira Angola Leipzig e. V. Erich-Zeigner-Allee 64a, 04229, Tel. 0176/61 64 87 82, www.capoeira-angola-leipzig.de Cinémathèque Leipzig e. V. Karl Liebknecht Str. 48, 04275, Tel. 3 03 91 33, www.cinematheque-leipzig.de Clown Museum Leipzig Dipetos Welt der Clowns, Breite Str. 22, 04317, Tel. 01 70/3 11 03 32, www.clown-museum.de, Di-Fr 11-17, So 13-17 Uhr Clowns & Clowns e. V. Die Leipziger Gesundheitsclowns, Große Fleischergasse 12, 04109, Tel. 2 27 60 26, www.clowns-und-clowns.de Comic Combo Buchhandlung und Antiquariat für Comics, Riemannstr. 31, 04107, Tel. 2 12 45 20, www.comiccombo.de CSD Leipzig c/o RosaLinde Leipzig e. V., Demme- ringstr. 32, 04177, www.csd-leipzig.de Culturtraeger GmbH Gabelsbergerstr. 1a, 04317, Tel. 14 16 50, www.culturtraeger.de cut-FilmPresse & MovieEvents cut-Film & Media GmbH, Michael Eckhardt, Blümnerstr. 8, 04229, Tel. 2 47 09 59, www.cut-film.de CVJM Leipzig Christlicher Verein Junger Menschen e. V., Schönefelder Allee 23 a, 04347, Tel. 2 66 75 54 20, www.cvjm-leipzig.de DaMigra e.V. Dachverband der Migrantinnen- organisationen, Standort Sachsen, Jahnallee 69, 04177, Tel. 58 15 26 82, www.damigra.de Deutsch-Britische Gesellschaft zu Leipzig e. V. dbgleipzig.de Deutsch-Spanische Freundschaft e. V. Eisenbahstr. 66, 4. OG, 04315, Tel. 3 92 89 93, www.dsf-leipzig.de Deutsche Kakteen-Gesellschaft, Orts- gruppe »Astrophytum Leipzig e. V.« c/o Naturkundemuseum, Lortzingstr. 3, 04105, Tel. 4 41 20 17, www.dkg.eu Deutsches Institut für Improvisation e. V. Leopoldstr.12, 04227, www.improfestival-leipzig.de Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) (ehem. Deutsche Zentralbücherei für Blinde), Gustav-Adolf-Str. 7, 04105, Tel. 7 11 30, www.dzblesen.de, Mo-Do 9-12/13-15.30, Fr 9-12, 13-14 Uhr Die Fähre e. V. Sächsischer Verein zur Förderung literarischer Übersetzung e. V. im Haus des Buches, Gerichtsweg 28, 04103, Tel. 3 31 01 97, www.faehre-sachsen.de Die Villa Soziokulturelles Zentrum, Lessing- str. 7, 04109, Tel. 3 55 20 40, www.villa-leipzig.de DOK Leipzig – Internationales Leip- ziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm Festivalbüro, Katharinenstr. 17, 04109, Tel. 30 86 40, www.dok-leipzig.de Dreh- und Angelpunkt Kulturmanagement (für Musiker, Vereine, Verbände etc.), Steinstr. 67, 04275, Tel. 3 52 90 15, www.dreh-und-angelpunkt.de Edit e. V. Herausgabe der Literaturzeitschrift »Edit. Papier für neue Texte«, Lützner Str. 131, 04109, Tel. 01 76/20 03 80 90, www.editonline.de Edvard Grieg – Gedenk- und Begeg- nungsstätte Leipzig e. V. Talstr. 10, 04103, Tel. 9 93 96 61, www.edvard-grieg.de, Fr 14-17, Sa 10-14 Uhr u. n. V. eurient e. V. Verein für transmediterranen Kultur- dialog (Europa, Nordafrika und Naher Osten) c/o Christine Smers, Brandstr. 22, 04277, Tel. 01 51/15 51 48 95, www.eurient.info euro-scene Leipzig Festival zeitgenössischen euro- päischen Theaters und Tanzes, Gottschedstr. 12, 04109, Tel. 9 80 02 84, www.euro-scene.de Europa-Haus Europe Direct Informationszentrum, Markt 10/Handwerkerpassage, 04109, Tel. 9 99 98 64, www.europa-haus- leipzig.de Filmclub Kassablanka Landesfilmdienst Sachsen für Jugend- und Erwachsenenbildung e. V., Karl- Heine-Str. 83, 04229, Tel. 49 29 49 10, www.landesfilmdienst-sachsen.de Filmgalerie Westend Filme & Feinkost, Industriestr. 18, 04229, Tel. 9 75 56 36, www.westend-leipzig.de, Di-Fr 15-21, Sa 14-22 Uhr Förderverein Auwaldstation und Schlosspark Lützschena e. V. Am Bauernsteg 5, 04159, www.fas-luetzschena.de Förderverein Buchdorf Mühlbeck- Friedersdorf e. V., Muldestausee Bücher- und Luftfahrtantiquariat Girev, Dorfplatz 61, 06774, Tel. 0 34 93/82 63 01, www.buchdorf-info.de Forum Nachhaltiges Leipzig Geschäftsstelle: CivixX – Werkstatt für Zivilgesellschaft, Eisenbahnstr. 66, 04315, Tel. 44 25 99 00, www.nachhaltiges-leipzig.de 84 KREUZER 0621