Man weiß nie, was man kriegt: Zur Lage der Kulturstadt Leipzig
Pointe des Lebens: Hainstraße 8
Stadtratsepisoden: Friede den Hütten, den Geflüchteten und Europa
Leben und sterben lassen: Zur Lage in der Kulturstadt Leipzig in unsicheren (Haushalts-)Zeiten
Interview des Monats: Skadi Jennicke (Die Linke), Kulturbürgermeisterin
Leuchtturm im Osten: Das Ost-Passage-Theater setzt auf Vielfalt - auch in seinem Kinoprogramm
Es eskaliert: Ein viraler Buddelhit erinnert daran, was Spiele am besten können
"Der Ruhestand ist keine schlechte Aussicht": Arne Zank im Interview über das neue Tocotronic-Album
Belastungsprobe: Das Theater der Jungen Welt wird zum Labor der Alltagskatastrophen
Gedicht des Monats
Solidaritätsmuskeln anregen: Der transkulturelle Grand-Beauty-Salon im offenen Freizeittreff Grünau
"Jedes Treffen brachte ein neues Puzzleteil": Ilka Zoch über den SC Rosalöwen, einen Sportverein für queere Menschen, der seit 1994 existiert
Warum Mama und Papa wütend sind: Mit Kind auf familienfreundliche Demos
Frisches Handwerk: Salz heißt das neue Lokal auf dem Spinnereigelände
Lieblingskind des Himmels: Das Rodachtal in Franken und Thüringen
So biegsam wie zerbrechlich: In seiner Werkstatt im Werk 2 zeigt Glasbläser Gleb Gukajlo Interessierten, worauf es bei seinem Handwerk ankommt
Ludwigs Panorama der Liebe