
Animationsfilmer werden
Das Filmfest Dresden und das Goethe-Institut laden junge Animationsfilmer zum Austauschforum ein
mehr erfahren
Das Filmfest Dresden und das Goethe-Institut laden junge Animationsfilmer zum Austauschforum ein
mehr erfahren
Der Leipziger Kassem Mosse produziert Techno mit alten Geräten und frischem Elan – am Samstag legt er im Eiskeller auf
mehr erfahren
Naked Lunch sagen ihre Januar-Tour ab. Als Trostpreis verlosen wir die Single zum Gänsehaut-Hit »Military Of The Heart«
mehr erfahren
Namhafte Leipziger Künstler unterstützen das Leipziger Stadtmagazin mit einem Kunstportfolio der besonderen Art – es enthält Originalarbeiten von Hans Aichinger, Tilo Baumgärtel, Matthias Hoch, Aris Kalaizis, David Schnell und Tilo Schulz
mehr erfahren
Sehenswert: Die Gruppe TheaterschaffT bringt mit »Ich weiß, was du 89 getan hast« Grusel-Theater ins LOFFT
mehr erfahren
Der dokumentarische Spielfilm »Hotel Very Welcome« rechnet mit der Heroisierung des Backpackertourismus ab
mehr erfahren
Die Schaubühne Lindenfels huldigt der großen Lyrikerin Hilde Domin und zeigt ein eindringliches filmisches Porträt der Grande Dame der deutschen Literatur
mehr erfahren
Vom Baggerfahrer zum Regisseur: »Die weiße Mücke« soll Marco Gadges erster Langfilm werden
mehr erfahren
Mit ihrem Dokfilm »Libertà« sind Nina Mair und Robert Jahn regelmäßig auf internationalen Festivals zu Gast
mehr erfahren
Mit ihrem Dokfilm »Die gute Lage« haben es Nancy Brandt und Thomas Doberitzsch bis nach Cannes geschafft
mehr erfahren
Erst über Umwege kam der Wahlleipziger André Martini zum Zeichentrickfilm
mehr erfahren
Am Samstag verwandelt sich der Kohlrabizirkus in einen Nachtflohmarkt mit Feuerwerksverkauf
mehr erfahren
Tanz im McCormacks Ballroom: Die Liebe zum Swing ist die Liebe zum Lindy Hop – und die Freude am Glamour
mehr erfahren
Der Leipziger Anglist Elmar Schenkel legt zu Joseph Conrads 150. Geburtstag eine neue Biografie vor
mehr erfahren
Sebastian Breuninger, Erster Konzertmeister des Gewandhausorchesters, stellt sich als Kammermusiker und Solist vor – am Sonntag spielt er in der »Rezital-Reihe« im Gewandhaus
mehr erfahren
Vorführer-Familie übernimmt Traditionskino: Seit 3. Januar ist die Schauburg am Adler wieder geöffnet
mehr erfahren
Regisseur Markus Dietz über Oscar Wildes gesellschaftskritische Komödie »Ein idealer Gatte«
mehr erfahren
Der Stuttgarter Jackmate gastiert zum Jahresausklang bei der Mittwochs-Party-Reihe Midi
mehr erfahren
Das DachKino verlässt zum Jahresende das Haus Steinstraße – zum Abschied winkt ein Best-of-Programm
mehr erfahren
Mit ihrem Regiedebüt »An ihrer Seite« erzählt Sarah Polley die ergreifende Geschichte eines durch Alzheimer entzweiten Paares
mehr erfahren
Er gehört zu den Weltgrößen des Jazz – heute lebt Richie Beirach in Leipzig und gibt am 20.12. ein Solokonzert
mehr erfahren
Das Superkronik muss vorerst schließen
mehr erfahren
Das Leipziger Ballett tanzt den »Nussknacker« – inszeniert von Paul Chalmer
mehr erfahren
»Requiem«-Schauspielerin Sandra Hüller über ihre Rolle einer überforderten Mutter im Kinofilm »Madonnen«
mehr erfahren