
»Anstand und Haltung«
Der grüne Landtagsabgeordnete Valentin Lippmann über eine Koalition mit der CDU, den Frame von Rot-Rot-Grün und sein Angebot an konservative Wähler
mehr erfahren
Der grüne Landtagsabgeordnete Valentin Lippmann über eine Koalition mit der CDU, den Frame von Rot-Rot-Grün und sein Angebot an konservative Wähler
mehr erfahren
Entgegen alarmistischer Überstundenmeldungen: Leipziger Polizisten leisteten 2018 im Schnitt 40 Minuten Mehrarbeit – im gesamten Jahr
mehr erfahren
Sozialforscherin Ulrike Leistner erklärt, warum schwer verständliche Post vom Jobcenter System hat
mehr erfahren
Verteidiger kritisiert »Vorverurteilung« und »geschäftsmäßiges Abarbeiten« am Amtsgericht Leipzig
mehr erfahren
Politik-Professorin Rebecca Pates über das Jammern der Sachsen, deren moderaten Konservatismus und warum es vorschnell ist, im Erstarken der AfD einen Rechtsruck zu sehen
mehr erfahren
Nach Petitionsübergabe gegen Polizeigesetz: Sächsischer Landtag droht mit 5.000 Euro Bußgeld wegen Sticker
mehr erfahren
Nur zwei zivile Vertreter: Juristin Maria Scharlau kritisiert die Auswahl der gehörten Sachverständigen zum neuen Polizeigesetz
mehr erfahren
Episoden aus dem Leben einer Lustigen Volkszeitung. Diesmal: das Klischee des faulen Erwerbslosen und anonymes Kuscheln mit AfD-naher Vereinigung
mehr erfahren
Best of #le1101prozess: Originalaussagen aus dem Gerichtssaal
mehr erfahren
Wieso, weshalb, warum – eine Umfrage unter Demonstrierenden
mehr erfahren
Sachbeschädigung als Strategie gegen steigende Mieten im Leipziger Süden
mehr erfahren
Hooliganismus-Forscher Robert Claus über das vernetzte Gewaltpotential hinter dem Angriff auf Connewitz
mehr erfahren
Sozialarbeiter Tobias Burdukat über Vorwürfe des Jugendamts und ein Crowdfunding für Jugendarbeit im Leipziger Land
mehr erfahren
Schneise der Verwüstung: Eine Zwischenbilanz der Leipziger Prozesse zum Neonazi-Angriff auf Connewitz
mehr erfahren
Leipziger SPD legt Plan für bezahlbaren Wohnraum in Connewitz vor
mehr erfahren
Keine einheitliche Mülltrennung an Leipziger Schulen
mehr erfahren
Umfragen beeinflussen Wahlen, Wahlen entscheiden Wahlen
mehr erfahren
Stadtrat beschließt Antrag zur Aufnahme von Geflüchteten aus Seenot
mehr erfahren
Das Zentrum für politische Schönheit durfte in Leipzig nicht sprechen. Ein Kommentar
mehr erfahren
Polizei Sachsen entscheidet über Grundlagen für eigene Befugnisse und entzieht sich parlamentarischer Kontrolle
mehr erfahren
Mia Smettan über die Notwendigkeit feministischer Streiks
mehr erfahren
BSG Chemie-Fan muss Geldstrafe zahlen, weil Wasserballons auf Deutschlandfans flogen
mehr erfahren
Energiewende im Leipziger Süden: Leipzig plant weitere Kraftwerke – das größte könnte in Connewitz entstehen
mehr erfahren
Leipzig bewilligt mehr Geld für Jugendarbeit – und ignoriert die eigentliche Forderung der Verbände
mehr erfahren