
Grüne Eier für Radio Blau
Das freie Radio kämpft mit einer Spendenkampagne ums Überleben
mehr erfahren
Das freie Radio kämpft mit einer Spendenkampagne ums Überleben
mehr erfahren
Was macht eigentlich... das Paulinum?
mehr erfahren
Die Heldenstadt.de-Macher über Leipzigs Blogger-Szene
mehr erfahren
Ein Wettbewerb kürt Konsumkritik am Konsumtempel zur Kunst
mehr erfahren
Der als Intendantennachfolger fürs Schauspiel gehandelte Enrico Lübbe ist nicht der Kandidat der Auswahlkommission
mehr erfahren
Der Chemnitzer Theaterchef Enrico Lübbe soll 2013 ans Leipziger Schauspielruder
mehr erfahren
Gerald Ruppert lässt Nagetiere durch brennende Reifen springen
mehr erfahren
Kreative diskutieren die Gentrifizierung in Leipzig
mehr erfahren
Zum Gedenken an Paul Fröhlich wurden am Fockeberg zwei Bänke eingeweiht
mehr erfahren
Zwei Leipziger Schwestern bringen eine digitale Zeitschrift für die (un)moderne Frau heraus
mehr erfahren
Wie das Lofft nach Visionen in der Stadt schaut
mehr erfahren
Bei den Buchkindern wird knapp die Hälfte aller Stellen gestrichen
mehr erfahren
Bilder vom stürmischen Westpaket
mehr erfahren
Zwei Leipziger verkaufen im Web Dinge mit Nostalgiefaktor
mehr erfahren
Der Stadtsoziologe Matthias Bernt über Mieterhöhungen, Verdrängung und die Pioniere der Gentrifizierung
mehr erfahren
Kulturförderung verweigert – das Ende des Kulturbetriebs in der Denkmalschmiede Höfgen
mehr erfahren
Die Volkshochschule wird 90 Jahre alt
mehr erfahren
Das Tschau Tschüssi ist umgezogen
mehr erfahren
Henny Kellner interviewt Zeitzeugen des 9. Oktober 1989
mehr erfahren
Das Paulinum bekommt eine zweite Orgel geschenkt – und braucht dafür Geld
mehr erfahren
Das chinesische Frühlingsfest wird dieses Jahr im Rathaus gefeiert
mehr erfahren
Der Wettbewerb LIFE kürt die besten Ideen von Leipzigern
mehr erfahren
Am Donnerstag demonstrieren die Gegner der B 87n auf dem Augustusplatz
mehr erfahren
Die Hallen-Hockey-EM beginnt heute In Leipzig
mehr erfahren