
Sing, Barkeeper, sing!
Das Neujahrssingen der Leipziger Gastronomen geht in die sechste Runde
mehr erfahren
Das Neujahrssingen der Leipziger Gastronomen geht in die sechste Runde
mehr erfahren
Julia Heilmann über ihr neues Elternbuch »Babybeschiss« und darüber, warum Eltern so leicht zu verführen sind
mehr erfahren
Bei der LVZ wechselt nicht nur der Chefredakteur
mehr erfahren
Rabbi Zsolt Balla zu Besuch im Kindermuseum
mehr erfahren
Wie ein LVZ-Leserbrief die Thomasgemeinde erzürnte und zur Nazi-Verharmlosung antrieb
mehr erfahren
Der Leipziger Online-Radiosender detektor.fm wird zwei Jahre alt
mehr erfahren
Die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig wird zehn Jahre alt
mehr erfahren
Die zertanzten Schuhe – ein Märchen mit viel Musik im Theater der jungen Welt
mehr erfahren
Eine Video-Anleitung zum Basteln eines Bascetta-Weihnachtssterns
mehr erfahren
Das Projekt zur Suchtprävention Drug Scouts feiert seinen 15. Geburtstag
mehr erfahren
Das Fußball-Magazin 11 Freunde kommt zur Fußball-Multimedia-Show ins Beyerhaus
mehr erfahren
Der Handball-Nationaltrainer Heine Jensen und seine Liebe zu Leipzig
mehr erfahren
Dem Klimbimladen wurde gekündigt, nun formiert sich der Protest der Bewohner des Windmühlenkiezes
mehr erfahren
Studentenwerk-Geschäftsführerin Andrea Diekhof über Haushaltskürzungen, Einsparpotenziale und die Erhöhung der studentischen Beiträge
mehr erfahren
RB Leipzig trifft in der zweiten Runde des DFB-Pokals wieder auf einen Bundesligisten
mehr erfahren
Bloggen, Filme, Interviews - DOK Leipzig schickt neun Nachwuchsjournlisten über das Film-Festival und wir präsentieren ihre Arbeiten. Heute: Die Filmkritik zum Dokfilm »Generation Kunduz«
mehr erfahren
Aus dem Fassadenwettbewerb für das Porta-Möbelhaus auf der Alten Messe ist das Büro RKW als Sieger hervorgegangen. Das Ergebnis tut dem Gelände nicht gut
mehr erfahren
...dann sind wir es gern« - Leipzigs erster Slutwalk
mehr erfahren
Ausstellung im Kunstraum D21 spielt mit Klängen und Geräuschen aus dem Stadtraum
mehr erfahren
Mittendrin bei DOK Leipzig - Die Jugendredaktion der DOK Spotters sucht kurzfristig noch Teilnehmer
mehr erfahren
Der Medienstar des Leipziger Zoos ist tot. Das schielende Opossum könnte den Besuchern trotzdem erhalten bleiben – ausgestopft
mehr erfahren
Leipzigs Blinde und Sehbehinderte bekommen Besuch: Die Weltblindenunion tagt seit Dienstag in der Stadt
mehr erfahren
Rund 1500 Menschen haben gegen das Nazi-Zentrum in der Lindenauer Odermannstraße protestiert - direkt vor Ort krachte es
mehr erfahren
Sechs Tage rund um den Film: 11. Leipziger Filmfest »Leoliese« für Kinder und Jugendliche
mehr erfahren