anzeige
anzeige
Patricia Kopatchinskaja, Thomas Kaufmann & Camerata Bern

Patricia Kopatchinskaja, Thomas Kaufmann & Camerata Bern

Exile

Exile

Mit ihrem neuen Album widmet sich die Geigerin Patricia Kopatchinskaja der Musik von Komponisten, die gezwungen waren, ihre Heimat zu verlassen. Bereits mit dem ersten Titel, der traditionellen Volksweise »Kugikly«, zeigt Kopatchinskaja Experimentierfreude. Gemeinsam mit der Camerata Bern und dem Cellisten Thomas Kaufmann gelingt es ihr, eine eindringliche Atmosphäre zu schaffen, die Schmerz und Einsamkeit des Exils in vielen Facetten erlebbar macht. Das Album entfaltet sich als vielschichtige Reise durch die Gefühlswelten von Komponisten wie Alfred Schnittke, Ivan Wyschnegradsky oder Eugène Ysaÿe. Kopatchinskajas Virtuosität erstrahlt besonders in Andrzej Panufniks Violinkonzert, das technische Brillanz mit emotionaler Tiefe verbindet. In drei Sätzen entfaltet sich die Geschichte des exilierten polnischen Komponisten, seine Suche nach einer neuen musikalischen Sprache und der damit verbundene Schmerz. Doch es sind nicht nur die virtuosen Momente, die »Exile« auszeichnen. Die intime Klangsprache der Werke, meisterhaft interpretiert, vermittelt die Zerrissenheit und Sehnsucht der Komponisten, deren Musik von ihrer entwurzelten Existenz geprägt ist. Für Kopatchinskaja selbst ist dieses Thema spürbar persönlich – besonders in der moldawischen Volksweise »Cucuşor cu pană sură«. »Exile« ist mehr als ein Album – es ist ein Plädoyer für Empathie und eine Hommage an die Kraft der Musik, Verlust und Hoffnung zugleich auszudrücken. Isabella Guzy


Weitere Empfehlungen