anzeige

Tagestipps

Victor Jara Vive!
Musik

Victor Jara Vive!

Naumanns im Felsenkeller 18:00

Zu oft wird im Kontext der Erinnerung an den faschistischen Putsch in Chile 1973 übersehen, dass neben Präsident Allende auch viele weitere Menschen hingerichtet wurden. Einer von ihnen ist der legendäre Folksänger und Theaterregisseur Victor Jara. Anlässlich seines 50. Todestages ist seine Tochter Amanda aktuell auf Vortragsreise in Deutschland. (Foto: Antonio Larrea)

Ein Denkmal ist ...
etc.

Ein Denkmal ist ...

Raumerweiterungshalle 18:00

2025 soll auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz ein Freiheits- und Einheitsdenkmal entstehen, das an die Friedliche Revolution vom Herbst 1989 erinnern soll. »Als ob die gescheiterten Versuche nicht schon Beispiel dafür wären, dass solch ein Konstrukt nicht zeitgemäß sei.«, findet kreuzer-Kunstredakteurin Britt Schlehahn. Die Ausstellung »Das Denkmal ist ...« zeigt nun, was alles in so ein Denkmal passen kann, muss und soll. Heute mit Kuratorinnenführung.

Seanaps
Musik

Seanaps

Westflügel 19:00

Das Seanaps-Festival geht mittlerweile in die siebte Runde. An drei Abenden gibt es experimentelle und transdisziplinäre Konzertperformances internationaler wie lokaler Kunstschaffender zu sehen. Dem Thema »Composing Future« wird sich dabei über Klangsplitter und -collagen, über Skulpturen, Mode oder auch rhytmischer Hypnose genähert. Konzerte gibt es von Wild Terrier Orchestra (im Foto), Wilted Women, Maurice Louca, So Sner und vielen weiteren. Das detaillierte Programm finden Sie auf der Website des Westflügels: www.westfluegel.de oder unter www.seanaps.net. (Foto:

Junge Blicke
Vorträge & Diskussionen

Junge Blicke

Zeitgeschichtliches Forum 19:00

Liebe und Verrat, Wut und Hoffnung, Sehnsucht und Enttäuschung – in den Lebensgeschichten aus der DDR spiegeln sich große Emotionen wider. Für Autorinnen und Autoren werden sie gerne als Inspirationsquelle genutzt. Auch junge Literaten, die die DDR und ihr Ende selbst nicht unbedingt miterlebten, nehmen sie als Stoff für ihre Romane. Darunter auch Lukas Rietzschel (»Raumfahrer«) und die Journalistin Valerie Schönian (»Ostbewusstsein«). Heute tauschen sich die beiden über den Blick auf die Nachwirkungen von Teilung und Wiedervereinigung aus und inwiefern sie das Thema auch persönlich betrifft.

Aktuelles

anzeige

redaktion

  Drogenkultur in Leipzig | Am Wochenende tauschten sich Interessierte über Psychedelika aus

Stadtleben

Drogenkultur in Leipzig

Am Wochenende tauschten sich Interessierte über Psychedelika aus

  Überdauert | Die Spuren jüdischen Lebens in Erfurt könnten bald Weltkulturerbe sein

Ausflug & Reise

Überdauert

Die Spuren jüdischen Lebens in Erfurt könnten bald Weltkulturerbe sein

  Glaube und Kapital | Kloster Walkenried liegt am Rande des Südharzes in schöner Landschaft

Ausflug & Reise

Glaube und Kapital

Kloster Walkenried liegt am Rande des Südharzes in schöner Landschaft

Kreuzer flaschenpost

Leipzig. Subjektiv. Selektiv. Wöchentlich direkt in Ihrem Posteingang.

  »Mangas sind derzeit einfach cooler« | Mangas boomen. Warum sie dennoch verschenkt werden, erklärt die Comic-Kundige Christin Kündiger

Kultur

»Mangas sind derzeit einfach cooler«

Mangas boomen. Warum sie dennoch verschenkt werden, erklärt die Comic-Kundige Christin Kündiger

  Gretchenfrage im Rathaus | Die Brandmauer-Debatte macht auch vor dem Leipziger Stadtrat nicht Halt.

kreuzer plus

Gretchenfrage im Rathaus

Die Brandmauer-Debatte macht auch vor dem Leipziger Stadtrat nicht Halt.

  Saisoneröffnung | Die Kinostarts der Woche

Kultur

Saisoneröffnung

Die Kinostarts der Woche

  Asphalttheater | Passanten werden zum Publikum: Die Straßentheatertage ziehen internationale Gäste an

Kultur

Asphalttheater

Passanten werden zum Publikum: Die Straßentheatertage ziehen internationale Gäste an

  Akte X | Die Grundrechtsverletzungen um den Tag X werden ohne politische Folgen bleiben. Die Betroffenen sind weiteren Repressalien ausgesetzt.

kreuzer plus

Akte X

Die Grundrechtsverletzungen um den Tag X werden ohne politische Folgen bleiben. Die Betroffenen sind weiteren Repressalien ausgesetzt.

  Früher Vogel fängt den Müll | Rundgang mit der Frühschicht der Leipziger Straßenreinigung

kreuzer plus

Früher Vogel fängt den Müll

Rundgang mit der Frühschicht der Leipziger Straßenreinigung

  Tauber Fleck | Unsere Titelgeschichte im August: Die Musikstadt Leipzig 1933-45

Tauber Fleck

Unsere Titelgeschichte im August: Die Musikstadt Leipzig 1933-45

Zur Themenseite
  Gretchenfrage im Rathaus | Die Brandmauer-Debatte macht auch vor dem Leipziger Stadtrat nicht Halt.

kreuzer plus

Gretchenfrage im Rathaus

Die Brandmauer-Debatte macht auch vor dem Leipziger Stadtrat nicht Halt.

  Akte X | Die Grundrechtsverletzungen um den Tag X werden ohne politische Folgen bleiben. Die Betroffenen sind weiteren Repressalien ausgesetzt.

kreuzer plus

Akte X

Die Grundrechtsverletzungen um den Tag X werden ohne politische Folgen bleiben. Die Betroffenen sind weiteren Repressalien ausgesetzt.

  Früher Vogel fängt den Müll | Rundgang mit der Frühschicht der Leipziger Straßenreinigung

kreuzer plus

Früher Vogel fängt den Müll

Rundgang mit der Frühschicht der Leipziger Straßenreinigung

  Leipzig malen nach Zahlen | Trockene Zahlen in bunten Bildern

kreuzer plus

Leipzig malen nach Zahlen

Trockene Zahlen in bunten Bildern

  Kein Geld für Demokratiebildung | Das Präventionsprogramm »Respekt Coaches« wird bis Ende des Jahres verschwinden

Kinder & Familie

Kein Geld für Demokratiebildung

Das Präventionsprogramm »Respekt Coaches« wird bis Ende des Jahres verschwinden

  »Diese Geschwindigkeit ist spannend« | Max Poschart im Interview über seine Finswimming-Karriere

Stadtleben

»Diese Geschwindigkeit ist spannend«

Max Poschart im Interview über seine Finswimming-Karriere

  Die Kinofestivalsaison entdecken | Die Kinostarts der Woche

Kultur

Die Kinofestivalsaison entdecken

Die Kinostarts der Woche

  Von tierischen Realitäten und Nekromantik | Das Filmfestival Gegenkino geht in die neunte Runde

Kultur

Von tierischen Realitäten und Nekromantik

Das Filmfestival Gegenkino geht in die neunte Runde

  »Jedem Tierchen sein Pläsierchen« | Eine Runde Gassi zur internationalen Rassehundeausstellung auf der Agra am ersten September-Wochenende

Stadtleben

»Jedem Tierchen sein Pläsierchen«

Eine Runde Gassi zur internationalen Rassehundeausstellung auf der Agra am ersten September-Wochenende

  Aufdrehen oder abdrehen | Freie Radios in Sachsen geraten durch Entscheidungen des Medienrates unter Druck

Politik

Aufdrehen oder abdrehen

Freie Radios in Sachsen geraten durch Entscheidungen des Medienrates unter Druck