anzeige

Tagestipps

Die Blumen des Bösen
Theater

Die Blumen des Bösen

Westflügel 18:00

»Nein – es ist Maske nur und Zier, die gleißt: / Erlesnes Mienenspiel in seltnem Lichte.« – Zwanzig Gedichte von Charles Baudelaire bringt das Figurentheater Wilde & Vogel auf die Bühne. Radikale Subjektivität schießt den Abgrund hinab – und hinauf. (Foto: Dana Ersing)

Wild-Bienen
etc.

Wild-Bienen

Zukunftslabor Borna 15:30

Nach Monaten mit Schnee und Regen gibt es nichts Besseres als die Aussicht auf warme Frühlingstage. Wenn man aber weiß, dass immer weniger Wildbienen umhersummen, wird die Stimmung schnell wieder ernst. Wichtig ist es jetzt, sich über die nötigen Lebensbedingungen der kleinen Brummer zu informieren. Imker und Autor Andreas Heidinger gibt heute Einblicke in nachhaltiges Imkern und ein gesundes Miteinander von (Wild-)Biene und Mensch. Begrenzte Plätze, Anmeldung erwünscht. (Foto: Andreas Heidinger)

Abschied und Ankunft
Film

Abschied und Ankunft

Budde-Haus 16:00

Rund 20 Jahre nach seinem Tod setzt sich der Dokumentarfilm von Beate Kunath mit dem Chemnitzer Autor Stefan Heym auseinander – mit dem Blick seiner Frau Inge Heym.

All Red
Clubbing

All Red

Institut für Zukunft 14:00

Das Institut für Zukunft läd zu einer neuen Veranstaltungsreihe, in der House-Fans auf ihre Kosten kommen. Mit Janthe, neue Resident (im Foto), Fonte und Commotron sind drei vielversprechende Acts zugegen, die einen housigen Tag garantieren, los geht’s ab 14 Uhr. (Foto: Privat)

Aktuelles

anzeige

redaktion

  Petition »Südvorstadt für Alle« gestartet | Mieterinnen und Mieter fordern Mitspracherecht für ihre Wohnungen von der LWB

Stadtleben

Petition »Südvorstadt für Alle« gestartet

Mieterinnen und Mieter fordern Mitspracherecht für ihre Wohnungen von der LWB

  Richter ohne Robe | Leipzig sucht Freiwillige für das Amt ehrenamtlicher Richter

Stadtleben

Richter ohne Robe

Leipzig sucht Freiwillige für das Amt ehrenamtlicher Richter

  Abseits der Norm | Die Kinostarts der Woche

Kultur

Abseits der Norm

Die Kinostarts der Woche

Kreuzer flaschenpost

Leipzig. Subjektiv. Selektiv. Wöchentlich direkt in Ihrem Posteingang.

  Südvorstadt für alle | Widerstand gegen die stille Entmietung in der Koch- und August-Bebel-Straße wird lauter

kreuzer plus

Südvorstadt für alle

Widerstand gegen die stille Entmietung in der Koch- und August-Bebel-Straße wird lauter

  Ausreden statt aufräumen | Frohburg sagte Spiel gegen Roten Stern ab

Stadtleben

Ausreden statt aufräumen

Frohburg sagte Spiel gegen Roten Stern ab

  Editorial 04/23 | Das neue Heft ist da!

Stadtleben

Editorial 04/23

Das neue Heft ist da!

  Katz und Maus | Abwechslungsreiche Landschaft, Architektur, traditionelles Handwerk und viel Geschichte: das Kohrener Land

Stadtleben

Katz und Maus

Abwechslungsreiche Landschaft, Architektur, traditionelles Handwerk und viel Geschichte: das Kohrener Land

  Sensibilisierung für Gleichschaltung | Instrumentalisiert: Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus

Kultur

Sensibilisierung für Gleichschaltung

Instrumentalisiert: Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus

  Politisch motivierte Kriminalität massiv angestiegen | In Sachsen haben rechts motivierte Straftaten zugenommen. Die Sicherheitsbehörden sehen das anders – ein Kommentar

Politik

Politisch motivierte Kriminalität massiv angestiegen

In Sachsen haben rechts motivierte Straftaten zugenommen. Die Sicherheitsbehörden sehen das anders – ein Kommentar

  Ukraine | Ein Jahr solidarisch mit der Ukraine

Ukraine

Ein Jahr solidarisch mit der Ukraine

Zur Themenseite
  Südvorstadt für alle | Widerstand gegen die stille Entmietung in der Koch- und August-Bebel-Straße wird lauter

kreuzer plus

Südvorstadt für alle

Widerstand gegen die stille Entmietung in der Koch- und August-Bebel-Straße wird lauter

  Eine neue Bewegung | Die App Re-Mapping zeigt feministisch-künstlerische Stadtgeschichten

kreuzer plus

Eine neue Bewegung

Die App Re-Mapping zeigt feministisch-künstlerische Stadtgeschichten

  Dada-Punk im Realsozialismus | Das Leipziger Label Edition Iron Curtain Radio veröffentlicht Interpretationen von Art-Punk aus dem ehemaligen Ostblock

Kultur

Dada-Punk im Realsozialismus

Das Leipziger Label Edition Iron Curtain Radio veröffentlicht Interpretationen von Art-Punk aus dem ehemaligen Ostblock

  Reistopf und Lasagne | Das Café Tamche im Waldstraßenviertel serviert uigurische Küche

kreuzer plus

Reistopf und Lasagne

Das Café Tamche im Waldstraßenviertel serviert uigurische Küche

  »Die Lieder müssen da durch« | Die Leipziger Singer/Songwriterin Karo Lynn ist mit ihrem dritten Album auf Deutschland-Tour – und am 26. März im Naumanns

Kultur

»Die Lieder müssen da durch«

Die Leipziger Singer/Songwriterin Karo Lynn ist mit ihrem dritten Album auf Deutschland-Tour – und am 26. März im Naumanns

  Ausbildung mit Hörbehinderung | Das Berufsbildungswerk Leipzig möchte Inklusion auf dem ersten Arbeitsmarkt schaffen

Stadtleben

Ausbildung mit Hörbehinderung

Das Berufsbildungswerk Leipzig möchte Inklusion auf dem ersten Arbeitsmarkt schaffen

  Fühlen, Hören, Sehen | Ein Frühjahrsrundgang durch Leipzigs Kultur- und Spiellandschaft

Kinder & Familie

Fühlen, Hören, Sehen

Ein Frühjahrsrundgang durch Leipzigs Kultur- und Spiellandschaft

  Eine neue Bewegung | Die App Re-Mapping zeigt feministisch-künstlerische Stadtgeschichten

kreuzer plus

Eine neue Bewegung

Die App Re-Mapping zeigt feministisch-künstlerische Stadtgeschichten

  Tarte und Cheese im Leipziger Osten | Hausgebackene Kuchen, Sandwiches und Eintöpfe im Café Hackel am Rabet

Essen & Trinken

Tarte und Cheese im Leipziger Osten

Hausgebackene Kuchen, Sandwiches und Eintöpfe im Café Hackel am Rabet

  Dada-Punk im Realsozialismus | Das Leipziger Label Edition Iron Curtain Radio veröffentlicht Interpretationen von Art-Punk aus dem ehemaligen Ostblock

Kultur

Dada-Punk im Realsozialismus

Das Leipziger Label Edition Iron Curtain Radio veröffentlicht Interpretationen von Art-Punk aus dem ehemaligen Ostblock