anzeige

Tagestipps

Queeres Verlangen im Holocaust
Vorträge & Diskussionen

Queeres Verlangen im Holocaust

Galerie KUB 18:00

Wie sah das gleichgeschlechtliche Verlangen der von den Nazis verfolgten Jüdinnen und Juden aus? Die tschechisch-britische Historikerin Dr. Anna Hájková (im Foto) gibt heute anhand beispielhafter Geschichten, wie denen von Anne Frank und Margot Heumann, einen Einblick in das Thema. Der Vortrag thematisiert auch sexualisierte Gewalt. (Foto: privat)

Maria Lassnig
Kunst

Maria Lassnig

HGB-Galerie 14:00

Die Galerie der Hochschule für Grafik und Buchkunst widmet sich einer ganz besonderen österreichischen Künstlerin: Maria Lassnig (1919–2014). Sie beschäftigte sich mit vielen Medien und Themen, doch vor allem das Körpergefühl nimmt einen großen Platz in ihrem Werk ein. Über 60 Körperbewusstseinszeichnungen aus den Jahren 1947–2012 zeigt die HGB neben Filmen, die Lassnig seit den Siebzigern produzierte. (Foto: Kurt-Michael Westermann, Maria Lassnig Stiftung / VG Bild-Kunst, Bonn 2023)

Cabaret
Film

Cabaret

Schaubühne Lindenfels 20:45

Die Schaubühne Lindenfels beleuchtet im Mai die gesellschaftliche Relevanz von Musicalfilmen. Zu sehen gibt es unter anderem »Cabaret«. Der US-amerikanische Choreograf Bob Fosse adaptierte das in der Weimarer Republik angelegte Erfolgsmusical für die Leinwand und machte Liza Minelli zum Star. Ausgezeichnet mit acht Oscars zeigt der Film gesellschaftliche Umwälzung im Gewand einer einzigartigen Mischung aus Song und Dance.

Aktuelles

anzeige

redaktion

  Superblock im Leipziger Osten | Über das Pilotprojekt sind nicht alle glücklich

Stadtleben

Superblock im Leipziger Osten

Über das Pilotprojekt sind nicht alle glücklich

  Editorial 06/23 | Das neue Heft ist da!

Editorial

Editorial 06/23

Das neue Heft ist da!

  »Hier trieb der Lustmönch sein Unwesen« | Slawist Hans-Christian Trepte über helle und dunkle Seiten der Magie

Kultur

»Hier trieb der Lustmönch sein Unwesen«

Slawist Hans-Christian Trepte über helle und dunkle Seiten der Magie

Kreuzer flaschenpost

Leipzig. Subjektiv. Selektiv. Wöchentlich direkt in Ihrem Posteingang.

  Mit dabei sein, mit weinen | Ein Verein in Leipzig begleitet verwaiste Eltern und trauernde Geschwister

Stadtleben

Mit dabei sein, mit weinen

Ein Verein in Leipzig begleitet verwaiste Eltern und trauernde Geschwister

  »Ich möchte als Mensch wahrgenommen werden« | Wissenschaftlerin und Journalistin Andrea Schöne spricht über Ableismus, Barrierefreiheit und Berührungsängste

Kultur

»Ich möchte als Mensch wahrgenommen werden«

Wissenschaftlerin und Journalistin Andrea Schöne spricht über Ableismus, Barrierefreiheit und Berührungsängste

  Filme verbinden | Die Kinostarts der Woche

Kultur

Filme verbinden

Die Kinostarts der Woche

  Pádel in der Franz-Flemming-Straße | Die Sportredaktion beim Probetraining

Stadtleben

Pádel in der Franz-Flemming-Straße

Die Sportredaktion beim Probetraining

  Maskenpflicht vs. Maskenverbot | Die Polizei Sachsen hat aus der aufgehobenen Maskenpflicht auf Versammlungen ein faktisches Maskenverbot gemacht

Politik

Maskenpflicht vs. Maskenverbot

Die Polizei Sachsen hat aus der aufgehobenen Maskenpflicht auf Versammlungen ein faktisches Maskenverbot gemacht

  Verkehrswende, historische Pflastersteine und Schulsozialarbeit für alle | Episoden aus der Leipziger Stadtratsversammlung vom 17. Mai

Politik

Verkehrswende, historische Pflastersteine und Schulsozialarbeit für alle

Episoden aus der Leipziger Stadtratsversammlung vom 17. Mai

  Blühende Landschaften | Eine Bestandsaufnahme der Leipziger Innenstadt

Blühende Landschaften

Eine Bestandsaufnahme der Leipziger Innenstadt

Zur Themenseite
  Neues aus der Klanggartenanlage | Das Leipziger Post-Rock-Quartett Fargo kommt mit seinem neuen, dritten Album ins UT

kreuzer plus

Neues aus der Klanggartenanlage

Das Leipziger Post-Rock-Quartett Fargo kommt mit seinem neuen, dritten Album ins UT

  Heimleuchten | Das Festival Off Europa geht in die Nahdistanz –  und ist damit nicht allein

kreuzer plus

Heimleuchten

Das Festival Off Europa geht in die Nahdistanz – und ist damit nicht allein

  »Kultur ist für mich Kommunikation«  | Initiator Steffen Birnbaum im Gespräch über das Projekt »Mölkau liest ein Buch« 

Kultur

»Kultur ist für mich Kommunikation« 

Initiator Steffen Birnbaum im Gespräch über das Projekt »Mölkau liest ein Buch« 

  Auf den Spuren des guten Zauberers | In der Oberlausitz verbindet der Krabat-Radweg historische und sagenhafte Orte

Ausflug & Reise

Auf den Spuren des guten Zauberers

In der Oberlausitz verbindet der Krabat-Radweg historische und sagenhafte Orte

  Urteil im Candylove-Prozess | Maximilian S. muss für viereinhalb Jahre ins Gefängnis

Stadtleben

Urteil im Candylove-Prozess

Maximilian S. muss für viereinhalb Jahre ins Gefängnis

  Vertriebene und Getriebene | Die Kinostarts der Woche

Kultur

Vertriebene und Getriebene

Die Kinostarts der Woche

  Neues aus der Klanggartenanlage | Das Leipziger Post-Rock-Quartett Fargo kommt mit seinem neuen, dritten Album ins UT

kreuzer plus

Neues aus der Klanggartenanlage

Das Leipziger Post-Rock-Quartett Fargo kommt mit seinem neuen, dritten Album ins UT

  Bewährungsstrafe für ehemaligen LVB-Kontrolleur | Die Würge-Attacke aus dem Juli 2020 wurde nun in Leipzig verhandelt

Stadtleben

Bewährungsstrafe für ehemaligen LVB-Kontrolleur

Die Würge-Attacke aus dem Juli 2020 wurde nun in Leipzig verhandelt

  Unerwartetes Urteil | Bühnenschiedsgericht weist Klage von Schauspielerin Katharina Schmidt zurück

Kultur

Unerwartetes Urteil

Bühnenschiedsgericht weist Klage von Schauspielerin Katharina Schmidt zurück

  Fast Food mit gutem Gewissen | Caulito produziert Pizzateig und Toasties auf Basis von Blumenkohl

Essen & Trinken

Fast Food mit gutem Gewissen

Caulito produziert Pizzateig und Toasties auf Basis von Blumenkohl