Sol y Sombra
Wenn Sänger und Gitarrist Ripley Johnson nicht gerade als eine Hälfte des Projektes Moon Duo unterwegs ist, widmet er sich mit seinem anderen Projekt Rose City Band der psychedelischen Country-Musik. Längst befindet sich die Band mit dem floralen Namen wirklich knietief im Country. Und das nicht erst, seitdem Mitstreiter Barry Walker regelmäßig mit seinen Pedal-Steel-Soli für Entzücken sorgt. Chefkoch Johnson macht in Interviews keinen Hehl daraus, dass seine Stimmung und damit die Musik stark von den Jahreszeiten beeinflusst wird. Während etwa die ersten beiden Alben ausgewiesene Sommerplatten waren, geht es auf »Sol y Sombra« verhältnismäßig herbstlich-melancholisch zu. Das angenehm Velvet-Undergroundige »Wheels« und die fluffig im Mid-Tempo groovenden Stücke »Open Roads« und »Radio Song« bilden da erwähnenswerte Ausnahmen. Ansonsten sind die ausufernden Ausflüge, die ebenfalls reichlich Raum für Orgel- und Gitarren-Soli lassen, leicht düster, also mehr Sombra als Sol, was aber dem positiven Gesamteindruck keinen Abbruch tut. Schließlich gehört das Schattige ebenso zum Leben.