anzeige
anzeige
Ausflug & Reise

Von wegen Pensionopolis

Görlitz und Zgorzelec zeigen früheren Wohlstand und heutige Lebendigkeit

  Von wegen Pensionopolis | Görlitz und Zgorzelec zeigen früheren Wohlstand und heutige Lebendigkeit  Foto: Nikolai Schmidt, Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH

Pensionopolis – dieser Begriff städtischer Entwicklungspolitik ist schon seit dem 19. Jahrhundert gebräuchlich. Er beschreibt das Ziel, Pensionärinnen und Pensionäre zur Ansiedlung in Städte zu locken. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels griff die Stadt Görlitz diese Strategie in jüngerer Vergangenheit wieder auf, um Zuzug anzuregen. Außerdem zieht die Hochschulstadt Tausende Studierende an und auch mit Blick auf den Tourismus ist Görlitz längst kein Geheimtipp mehr. Es liegt etwa 220 Kilometer östlich von Leipzig, die Zugfahrt dauert etwa dreieinhalb Stunden.


Kommentieren


0 Kommentar(e)