anzeige
anzeige
Kultur

Dok Leipzig startet Crowdfunding für barrierefreie Filmfassungen

Das Internationale Leipziger Dokumentar- und Animationsfilmfestival hält trotz Kürzungen an seinem Inklusionsprogramm fest

  Dok Leipzig startet Crowdfunding für barrierefreie Filmfassungen | Das Internationale Leipziger Dokumentar- und Animationsfilmfestival hält trotz Kürzungen an seinem Inklusionsprogramm fest  Foto: Susann Bargas Gomez


Das DOK Leipzig hat eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, um Spenden für die Umsetzung des barrierefreien Angebots bei der diesjährigen Festivalausgabe zu sammeln. Mit der Zielsumme von 10.000 Euro sollen bis zu fünf Filme mit Audiodeskriptionen für Menschen mit Sehbehinderung oder erweiterten deutschen Untertiteln (SDH) für Menschen mit Hörbehinderung ausgestattet werden.

Schon seit vielen Jahren zeigt das Festival eine Auswahl seines Filmprogramms mit barrierefreien Fassungen. Bislang wurde die Umsetzung dieses Angebots vom Freistaat Sachsen gefördert. 2025 entfallen diese Mittel voraussichtlich vollständig, wodurch das Dok Leipzig nur noch die barrierefreien Fassungen zeigen kann, die die Filmteams selbst mitliefern. Zusätzliche Audiodeskriptionen und SDH-Untertitelungen kann das Festival unter diesen Bedingungen nicht mehr selbst in Auftrag geben.

»Wir sind vorangegangen, das Festival inklusiver zu machen für Menschen mit Seh-, Hör- oder auch Gehbehinderungen«, sagt Festivalleiter Christoph Terhechte. »Wir haben Audiodeskriptionen angeboten, wir haben Untertitel für Hörgeschädigte angeboten und versuchen so inklusiv wie möglich zu sein.« Dass ausgerechnet diese Mittel als erstes gestrichen werden, sei eine Unverschämtheit, sagt Terhechte.

Das Festival setzt daher auf Eigeninitiative. »Wir möchten dennoch versuchen, dieses Jahr zumindest ein kleines Angebot an barrierefreien Filmen auf die Beine zu stellen«, so Terhechte weiter. »Daher wenden wir uns jetzt an alle, die dem Festival verbunden sind. Wir sind dankbar für jede Form von Unterstützung.«

Die Kampagne läuft über die Plattform »Leipziger Crowd« der Leipziger Gruppe und der Fairplaid GmbH. Vom 26.6. bis 9.8. können Unterstützerinnen und Unterstützer Beiträge in jeder Höhe spenden und für verschiedene Beitragshöhen Prämien erhalten – vom Festivalplakat bis zur Werbepräsenz auf der Website von DOK Leipzig. Das Festival stellt zudem Spendenbescheinigungen aus.


> Hier geht es zum Crowdfuning.


Kommentieren


0 Kommentar(e)