anzeige
anzeige
Kultur

Vorgefahren – Mit dem Auto ins Kino

Eine obskure Randerscheinung erfährt eine unerwartete Renaissance

  Vorgefahren – Mit dem Auto ins Kino | Eine obskure Randerscheinung erfährt eine unerwartete Renaissance

Aktuell können viele Kinos in Leipzig die Hygiene-Regeln nicht umsetzen. Einer Alternative: Das Autokino. So versammeln sich in und um Leipzig Filmfans auf Parkplätzen und in Industriehallen. Ein Text aus dem Juni-kreuzer.

Lange Zeit wirkten Autokinos wie ein Relikt vergangener Tage. Wer wollte sich schon ernsthaft in einen Benzinfresser setzen, dessen Sitze nicht mit dem Komfort der meisten Kinosessel konkurrieren können, um einen Film durch die Windschutzscheibe zu betrachten? Es gibt viele Gründe, die die meisten bislang vom Erlebnis Autokino ferngehalten haben. Aber dann kam Corona und alles wurde anders.

Mitte Mai ist die Zukunft der Kinos ungewiss. Zwar dürfen sie bundesweit wieder öffnen, allerdings ist dazu unter den gegebenen Umständen kaum ein Kino bereit. Die Hygieneregeln sind für viele Häuser kaum umsetzbar. Für die meisten ist es weniger kostspielig, wenn sie weiterhin geschlossen bleiben, statt für maximal zehn Besucher zu öffnen. Die AG Kino empfiehlt eine bundesweite Öffnung am 2. Juli und die meisten Häuser halten dies für einen guten Richtwert. Solange sind Alternativen gefragt – und so entstehen immer mehr der eigentlich schon abgeschriebenen Autokinos auch in und um Leipzig.


Kommentieren


0 Kommentar(e)