anzeige
Stadtleben

Täter an den Decks

Recherche zu sexualisierter Gewalt

  Täter an den Decks | Recherche zu sexualisierter Gewalt  Foto: Christiane Gundlach

Das Frohfroh-Feature »Täter an den Decks« über sexualisierte Gewalt durch Leipziger DJs von Lea Schröder erschien 
vor einem Jahr. Der geplante »knappe, angepisste Rant« löste einiges aus. Eine Bilanz.

Sie legen in Clubs und Off-Locations auf, veranstalten Open Airs, partizipieren in Kollektiven und sind fester Teil der Leipziger Clubkultur«, schrieb Lea Schröder damals. »Sie labeln sich als tolerant und feministisch, während sie die Grenzen anderer verletzen, sexuell übergriffig sind und sexualisierte Gewalt ausüben. Wir haben ein Problem in den vermeintlichen Safer Spaces unserer linken Rave-Bubble. Und das betrifft uns alle.« Klar, die Clubkultur war stillgestellt, trotzdem konnte man seitdem einiges beobachten. Clubs und Kollektive arbeiteten interne Missstände auf und zogen persönliche Konsequenzen. Ob aus eigenem Antrieb oder auf äußeren Druck, ist eine andere Frage. Zudem wurden mehrere Übergriffe öffentlich gemacht, Betroffene vernetzten sich.

* Der vollständige Name ist der Redaktion bekannt, die Person möchte ihn aber nicht veröffentlicht wissen

Titelbild: Christiane Gundlach


Kommentieren


0 Kommentar(e)