anzeige
anzeige
Ausflug & Reise

Roboter, Dinos, Kunst und Porsche

Das tschechische Liberec ist ein Geheimtipp – mit Wissenszentrum, Zoo, Museen und Trichter-Turm

  Roboter, Dinos, Kunst und Porsche | Das tschechische Liberec ist ein Geheimtipp – mit Wissenszentrum, Zoo, Museen und Trichter-Turm

Liberec. Noch gibt es keine Weltkulturerbe-Stätte im nordböhmischen Liberec. Doch die Stadt mit reichlich 100.000 Einwohnern hofft, irgendwann ihr Wahrzeichen auf diese Liste setzen zu können – den Fernsehturm auf dem Hausberg Jeschken. Das hundert Meter hohe Bauwerk wurde zwischen 1963 und 1973 nach einem Entwurf des Architekten Karel Hubáček errichtet. Es sieht aus wie ein Trichter mit der Öffnung nach unten. Der futuristisch anmutende Turm ist bei gutem Wetter bis weit nach Sachsen und Polen hinein zu sehen, untergebracht sind dort ein Hotel und eine Gaststätte. Nach einem Unfall Ende 2021 ist allerdings die Seilbahn zum Berg hinauf außer Betrieb. Er ist aber per Auto, mit einer Gondel, per Rad, zu Fuß und mitunter auch per Bus erreichbar. Bei ausreichend Kälte wartet hier das Skigebiet Jested mit mehreren Abfahrtspisten. Apropos erreichbar: Vom Leipziger Hauptbahnhof aus fährt man je nach Verbindung drei bis viereinhalb Stunden nach Liberec. Das Euro-Neiße-Ticket gilt in der Oberlausitz, Böhmen und Teilen Polens. Mit dem Auto gelangt man am besten über Zittau nach Liberec.


Kommentieren


0 Kommentar(e)