anzeige
anzeige
Dok

Nacktes Leben

Der Leipziger Film »White Angel – Das Ende von Marinka« über das Leiden und Sterben der ukrainischen Zivilbevölkerung eröffnet das Dokfilmfestival

  Nacktes Leben | Der Leipziger Film »White Angel – Das Ende von Marinka« über das Leiden und Sterben der ukrainischen Zivilbevölkerung eröffnet das Dokfilmfestival  Foto: Filmstill/Arndt Ginzel

»Ich will, dass die Menschen sehen, was ich mit eigenen Augen gesehen habe.« – Vasyls Botschaft ist deutlich. Die Welt soll teilhaben am Schicksal der Menschen in der Ukraine. Und sein Wunsch geht brutal in Erfüllung. Brutal, weil die Szenen in »White Angel – Das Ende von Marinka« kaum auszuhalten sind. Sie schildern die Erbarmungslosigkeit des Krieges, das Elend der Zivilbevölkerung. Zugleich sind sie tröstlich, weil sie auch zeigen, was Menschen auf sich nehmen, um Menschen zu helfen. Als Dok-Eröffnung ist »White Angel« prominent platziert.


Kommentieren


0 Kommentar(e)