anzeige
kreuzer plus

Schutzgut Grundwasser

In der Region um Leipzig findet sich immer wieder zu viel Nitrat im Grundwasser. Woher die erhöhten Werte kommen, ist ein Rätsel

  Schutzgut Grundwasser | In der Region um Leipzig findet sich immer wieder zu viel Nitrat im Grundwasser. Woher die erhöhten Werte kommen, ist ein Rätsel

Vielleicht ist der Obstanbau daran schuld, dass das Grundwasser im Raum Leipzig zu viel Nitrat enthält – so lässt sich, leicht überspitzt, ein Bericht der Naturschutzorganisation World Wide Fund For Nature (WWF) zusammenfassen, der die Region mit einem Radius von 50 Kilometern um die Stadt betrachtet. In diesem Gebiet liegen 35 Messstellen, an denen Behörden jährlich die Wasserqualität untersuchen. Der WWF-Bericht hat die amtlichen Zahlen für den Nitratgehalt von 2008 bis 2014 zusammengefasst: Zwischen 37 und 51 Prozent der Messstellen hatten im Zeitraum Werte über dem gesetzlich zulässigen Grenzwert, bei 11 bis 26 Prozent lagen die Nitratwerte beim Doppelten des Grenzwerts.


Kommentieren


0 Kommentar(e)