Am 27. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Der kreuzer hat dafür mit den Direktkandidatinnen und -kandidaten aus den zwei Wahlkreisen gesprochen. In den Porträts erfährt man, was ihre Ziele bei ihrer Arbeit sind. Die gesammelten Texte gibt es hier.
Für die Bundestagswahl wird die Stadt Leipzig in zwei Wahlkreise – Nord (152) und Süd (153) aufgeteilt. Jede Wählerin und jeder Wähler hat eine Erst- und eine Zweitstimme. Mit der Erststimme wird eine Direktkandidatin oder ein Direktkandidat gewählt. Die Person, welche die meisten Stimmen auf sich versammelt, vertritt ihren oder seinen entsprechenden Wahlkreis im Bundestag. Die Porträts der Kandidierenden für Leipzig gibt es hier im Überblick.
Diese Kandidaten treten für die SPD an
Holger Mann und Nadja Stahmer im Porträt
Diese Kandidaten treten für die AfD an

Diese Kandidaten treten für die FDP an

Diese Kandidaten treten für die Grünen an

Paula Piechotta findet die Grünen »am wenigsten schlimm.« Marie Müser kam von Legida-Gegendemos zu den Grünen.
Diese Kandidaten treten für die CDU an

Diese Kandidaten treten für die Linke an

Sören Pellmann ist ein Ur-Grünauer und macht Politik zum Anfassen und Anecken. Nina Treu will die Gesellschaft radikal umgestalten.
Kommentieren
0 Kommentar(e)