anzeige
anzeige

Politik

  Ein wenig exzellent | Die Universität Leipzig zwischen dramatischer Haushaltslage und attestierter Spitzenforschung

Ein wenig exzellent

Die Universität Leipzig zwischen dramatischer Haushaltslage und attestierter Spitzenforschung


  »Es bleibt leider ein CDU-Haushalt« | Sachsens neuer Linken-Chef über Haushaltsverhandlungen und die Oberbürgermeister-Wahl in Leipzig

»Es bleibt leider ein CDU-Haushalt«

Sachsens neuer Linken-Chef über Haushaltsverhandlungen und die Oberbürgermeister-Wahl in Leipzig

  Vom Führerhaus auf die Straße | Wie Streiks das Demokratieverständnis verändern können

Vom Führerhaus auf die Straße

Wie Streiks das Demokratieverständnis verändern können

  Ratten, Pickel, Putin | Die Stadtratsepisoden vom 26. Juni

Ratten, Pickel, Putin

Die Stadtratsepisoden vom 26. Juni


  Tanz den Adolf Hitler | Beim Prozess um das Verbot von Compact übt Jürgen Elsässer die Selbstverharmlosung

Tanz den Adolf Hitler

Beim Prozess um das Verbot von Compact übt Jürgen Elsässer die Selbstverharmlosung

  Zwei Jahre später und ein bisschen schlauer | Ein Großteil der Ermittlungen zum Tag X ist inzwischen eingestellt – die Aufarbeitung geht weiter

Zwei Jahre später und ein bisschen schlauer

Ein Großteil der Ermittlungen zum Tag X ist inzwischen eingestellt – die Aufarbeitung geht weiter

  Kein Schlussstrich | Offener Prozess – ein Dokumentationszentrum zum NSU-Komplex eröffnete am Sonntag in Chemnitz

Kein Schlussstrich

Offener Prozess – ein Dokumentationszentrum zum NSU-Komplex eröffnete am Sonntag in Chemnitz

  Grundrechte: Wohnen, Essen, Fußball | Die Episoden aus dem Stadtrat vom 21. Mai 2025

Grundrechte: Wohnen, Essen, Fußball

Die Episoden aus dem Stadtrat vom 21. Mai 2025

  »Sachsen blickt nicht in die eigenen Abgründe« | Der Leipziger Tim Bohse arbeitet in der Ukraine in der zivilen Konfliktberatung. Wie blickt er auf Sachsen?

»Sachsen blickt nicht in die eigenen Abgründe«

Der Leipziger Tim Bohse arbeitet in der Ukraine in der zivilen Konfliktberatung. Wie blickt er auf Sachsen?

  Keine Priorität | Die frühkindliche Bildung liegt in Sachsen brach. Die anstehende Reform des Kita-Gesetzes gibt wenig Grund zur Hoffnung

Keine Priorität

Die frühkindliche Bildung liegt in Sachsen brach. Die anstehende Reform des Kita-Gesetzes gibt wenig Grund zur Hoffnung

anzeige