anzeige
anzeige
kreuzer plus

Exzellenz und Radwege

Das CDU-geführte Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus investiert in den Wissenschaftsstandort und Tourismusmagnet Sachsen

  Exzellenz und Radwege | Das CDU-geführte Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus investiert in den Wissenschaftsstandort und Tourismusmagnet Sachsen  Foto: Barbara Klepsch, Sebastian Gemkow/Copyright: Christian Hüller/Ben Gierig

Sebastian Gemkow und Barbara Klepsch (beide CDU) führen das Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMWK) in Personalunion. Gemkow kümmert sich um das Gebiet Wissenschaft, Hochschule und Forschung. Klepsch verantwortet den Geschäftsbereich Kultur und Tourismus. Die parteiübergreifende Zusammenarbeit außerhalb des Ministeriums in der Koalition bewertet Klepsch als »konstruktiv und anständig«. Natürlich gebe es »aufgrund der unterschiedlichen politischen Leitbilder innerhalb der Regierungskoalition in den jeweiligen Politikbereichen auch unterschiedliche Meinungen, wobei wir mögliche Konfliktfelder immer intern geklärt haben.«
Gemkow ist mit Blick auf das SMWK »sehr zufrieden. Diskussionen sind Ausdruck einer lebendigen Demokratie.« Die Ziele des Koalitionsvertrags seien konsequent abgearbeitet worden, heißt es von Gemkow. Das gilt jedoch nicht für einige dort fixierte Meilensteine wie: mehr Frauen in Informatik- und Digitalstudiengängen, Wissenschafts- und Hochschulgremien, Erleichterungen beim Studieren mit Kind und das sachsenweite Semesterticket.

Ziel war es zudem, dass Sachsen europaweit konkurrenzfähig im Bereich des Radtourismus wird. Dafür unterstützt das SMWK touristische Akteure beim Aufbau von Koordinierungsstellen zur Entwicklung und Vermarktung überregionaler Radrouten und naturverträglicher Mountainbikestrecken. Die Sächsische Netzwerkstelle Mountainbike wurde um weitere zwei Jahre verlängert und zwei neue Mountainbike-Trails sind in der Konzeptionsphase: Oberwiesenthal und Sebnitz.


Kommentieren


0 Kommentar(e)