anzeige

Britt Schlehahn

Artikel

  Ein Unort | Die Riebeckstraße 63 zeigt eine Werkstattausstellung zur Städtischen Arbeitsanstalt

Ein Unort

Die Riebeckstraße 63 zeigt eine Werkstattausstellung zur Städtischen Arbeitsanstalt

  Ein Café, ein Museum und ein großes Nachdenken über KI | Bis Sonntag lädt die Hochschule für Grafik und Buchkunst zum Rundgang

Ein Café, ein Museum und ein großes Nachdenken über KI

Bis Sonntag lädt die Hochschule für Grafik und Buchkunst zum Rundgang

  Innenstadtillusionen | Im August endet das Bundesprogramm zur Belebung der Innenstädte – wie ist der Stand in Leipzig?

Innenstadtillusionen

Im August endet das Bundesprogramm zur Belebung der Innenstädte – wie ist der Stand in Leipzig?

  Kunst als Waffe | Die Aktion »Mach dein Kreuz« soll zum Wählen motivieren

Kunst als Waffe

Die Aktion »Mach dein Kreuz« soll zum Wählen motivieren

  Vom Untergang und Aufeinandertreffen | Der Kunstverein 47m Contemporary zeigt bis zum 18.1. Arbeiten der israelischen Künstlerin Yael Bartana

Vom Untergang und Aufeinandertreffen

Der Kunstverein 47m Contemporary zeigt bis zum 18.1. Arbeiten der israelischen Künstlerin Yael Bartana

  Blick ins Programm | Eine Auswahl an Höhepunkten des Kulturhauptstadt-Jahres

Blick ins Programm

Eine Auswahl an Höhepunkten des Kulturhauptstadt-Jahres

  Das Unsichtbare von Chemnitz | Wie sich Chemnitz mit viel Osten als Kulturhauptstadt Europas behaupten möchte

Das Unsichtbare von Chemnitz

Wie sich Chemnitz mit viel Osten als Kulturhauptstadt Europas behaupten möchte

  »Ich möchte mich bei Leipzig bedanken« | Der Chemnitzer Künstler Jan Kummer über Segen und Fluch, in einer Kulturhauptstadt zu leben

»Ich möchte mich bei Leipzig bedanken«

Der Chemnitzer Künstler Jan Kummer über Segen und Fluch, in einer Kulturhauptstadt zu leben

  Auf verlorenem Posten | Philipp Graf erzählt mit der Lebensgeschichte von Leo Zuckermann über den Holocaust als Leerstelle in der kommunistischen Bewegung

Auf verlorenem Posten

Philipp Graf erzählt mit der Lebensgeschichte von Leo Zuckermann über den Holocaust als Leerstelle in der kommunistischen Bewegung

  Bilderkosmos Leipzig | Eine Ausstellung in der Galerie Kub zeigt die Vielfalt in der Kunst zu DDR-Zeiten

Bilderkosmos Leipzig

Eine Ausstellung in der Galerie Kub zeigt die Vielfalt in der Kunst zu DDR-Zeiten

  Proteste gegen die Ignoranz | Die Initiatorinnen und Unterstützer der Petition gegen die Bebauung des Jahrtausendfelds sowie der Ökolöwe protestierten vor der gestrigen Stadtratssitzung

Proteste gegen die Ignoranz

Die Initiatorinnen und Unterstützer der Petition gegen die Bebauung des Jahrtausendfelds sowie der Ökolöwe protestierten vor der gestrigen Stadtratssitzung

  Gemeinsam aus der Vergangenheit lernen | Am Samstag eröffnet das »Statt-Lichtfest 2024«

Gemeinsam aus der Vergangenheit lernen

Am Samstag eröffnet das »Statt-Lichtfest 2024«

  Neuer Erinnerungsort | Gedenkstele für den ersten jüdischen Friedhof in Leipzig eingeweiht

Neuer Erinnerungsort

Gedenkstele für den ersten jüdischen Friedhof in Leipzig eingeweiht

  Der fast vergessene Held | Eine Ausstellung im Hörsaalgebäude zeigt das Leben und das Gedenken an Werner Seelenbinder

Der fast vergessene Held

Eine Ausstellung im Hörsaalgebäude zeigt das Leben und das Gedenken an Werner Seelenbinder

  Monumentale Leere | Leipzig bekommt sein zweites »Nationaldenkmal«: das Freiheits- und Einheitsdenkmal – zumindest gibt es jetzt einen Entwurf und ein Modell

Monumentale Leere

Leipzig bekommt sein zweites »Nationaldenkmal«: das Freiheits- und Einheitsdenkmal – zumindest gibt es jetzt einen Entwurf und ein Modell

  Zugemauerte DDR | Fotograf Harald Kirschner zeigt zum Lichtfest die Partnerstadt Krakau

Zugemauerte DDR

Fotograf Harald Kirschner zeigt zum Lichtfest die Partnerstadt Krakau

  Von Arbeit bis Zerstörung | Die aktuellen Ausstellungen auf der Spinnerei im Überblick

Von Arbeit bis Zerstörung

Die aktuellen Ausstellungen auf der Spinnerei im Überblick

  Jetzt erst recht gegen rechts | Das Ergebnis der Landtagswahl sieht der Verein Land in Sicht als Ansporn

Jetzt erst recht gegen rechts

Das Ergebnis der Landtagswahl sieht der Verein Land in Sicht als Ansporn

  Zurückgekehrte Erinnerung | Der Verein Notenspur erinnert Klanginstallation an die Ez-Chaim-Synagoge

Zurückgekehrte Erinnerung

Der Verein Notenspur erinnert Klanginstallation an die Ez-Chaim-Synagoge

  Leipzig in den 90er Jahren | DDR, Abriss und Krawall: Impressionen aus der Stadt nach der Wende

Leipzig in den 90er Jahren

DDR, Abriss und Krawall: Impressionen aus der Stadt nach der Wende

  Wahr-Zeichen | Über 70 Veranstaltungen finden zum Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag statt. Hier ein paar Empfehlungen

Wahr-Zeichen

Über 70 Veranstaltungen finden zum Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag statt. Hier ein paar Empfehlungen