anzeige
anzeige
Politik

Grün vor Selbstbewusstsein

Die bisher zweitgrößte Fraktion im Stadtrat stellt die Gestaltung der Quartiere in den Mittelpunkt – und ist sich ihres Machtpotenzials bewusst

  Grün vor Selbstbewusstsein | Die bisher zweitgrößte Fraktion im Stadtrat stellt die Gestaltung der Quartiere in den Mittelpunkt – und ist sich ihres Machtpotenzials bewusst  Foto: v.l. Tobias Peter und Kristina Weyh (Christiane Gundlach)

Kristina Weyh und Tobias Peter haben ihre Macbooks in der Geschäftsstelle der Grünen im Neuen Rathaus aufgeklappt, vor dem Fenster zum Leipziger Innenstadtring hängt eine Pride-Flagge. Peter bildet zusammen mit Katharina Krefft die Fraktionsspitze der Grünen, Weyh ist ihre Stellvertreterin. Beide wirken entspannt, als sie die zurückliegenden fünf Jahre seit der letzten Wahl rekapitulieren, aus der sie mit enormen Zugewinnen und nur knapp hinter der Linken liegend hervorgingen. »Man kommt nicht so richtig an uns vorbei«, sagt Peter. »Konstellationen sind selten, in denen mal Mehrheiten ohne uns gefunden werden.« Aber nicht nur im Kommunalparlament sind die Einflussmöglichkeiten der Grünen größer geworden: Mehr Sitze im Stadtrat bedeuten auch mehr Sitze in den Aufsichtsräten und damit auch Wissensvorsprung, sagt Weyh, die selbst im Aufsichtsrat der LVB sitzt.  


Kommentieren


0 Kommentar(e)