anzeige

Leon Heyde

Artikel

  Zwei Jahre später und ein bisschen schlauer | Ein Großteil der Ermittlungen zum Tag X ist inzwischen eingestellt – die Aufarbeitung geht weiter

Zwei Jahre später und ein bisschen schlauer

Ein Großteil der Ermittlungen zum Tag X ist inzwischen eingestellt – die Aufarbeitung geht weiter

  »Unser Journalismus hat auch einen aktivistischen Aspekt« | Björn Wilda und Sandy Feldbacher sind verantwortlich für das Leipziger Straßenmagazin Kippe – dessen 30. Geburtstag nun ansteht

»Unser Journalismus hat auch einen aktivistischen Aspekt«

Björn Wilda und Sandy Feldbacher sind verantwortlich für das Leipziger Straßenmagazin Kippe – dessen 30. Geburtstag nun ansteht

  Grundrechte: Wohnen, Essen, Fußball | Die Episoden aus dem Stadtrat vom 21. Mai 2025

Grundrechte: Wohnen, Essen, Fußball

Die Episoden aus dem Stadtrat vom 21. Mai 2025

  21. Mai: Gemeinsam Lunchen | SPD will mit Essen-to-go an Leipziger Schulen

21. Mai: Gemeinsam Lunchen

SPD will mit Essen-to-go an Leipziger Schulen

  21. Mai: Medaillenträume | Das Stadionumfeld soll endlich neu gestaltet werden

21. Mai: Medaillenträume

Das Stadionumfeld soll endlich neu gestaltet werden

  Im Team mit Petry | Der Leipziger Juraprofessor Tim Drygala engagiert sich bei der Parteineugründung von Ex-AfD-Chefin Frauke Petry

Im Team mit Petry

Der Leipziger Juraprofessor Tim Drygala engagiert sich bei der Parteineugründung von Ex-AfD-Chefin Frauke Petry

  Kein Ponyhof | Stadtrat Getu Abraham hat mit harten Vorwürfen der SPD den Rücken gekehrt – und ist nun Mitglied der CDU-Fraktion

Kein Ponyhof

Stadtrat Getu Abraham hat mit harten Vorwürfen der SPD den Rücken gekehrt – und ist nun Mitglied der CDU-Fraktion

  »Beim Wort Work-Life-Balance bekomme ich Pickel im Gesicht« | Finanzbürgermeister Torsten Bonew über den städtischen Haushalt, Kürzungen im sozialen Bereich und die junge Generation

»Beim Wort Work-Life-Balance bekomme ich Pickel im Gesicht«

Finanzbürgermeister Torsten Bonew über den städtischen Haushalt, Kürzungen im sozialen Bereich und die junge Generation

  Denkt hier mal einer an die Kinder? | Episoden aus dem Stadtrat vom 16. April 2025

Denkt hier mal einer an die Kinder?

Episoden aus dem Stadtrat vom 16. April 2025

  Eltern haften nicht | Der Stadtrat stellt sich gegen die Erhöhung der Kitabeiträge

Eltern haften nicht

Der Stadtrat stellt sich gegen die Erhöhung der Kitabeiträge

  Verfahren | Ob die Prager Straße im Stadtrat wirklich vierspurig wird, ist weiter fraglich. Einige im Stadtrat wittern eine Verschwörung

Verfahren

Ob die Prager Straße im Stadtrat wirklich vierspurig wird, ist weiter fraglich. Einige im Stadtrat wittern eine Verschwörung

  Kaum Spielraum im Haushalt | Die insgesamt schwierige Finanzsituation in Kommune und Land bekommt die Kultur zu spüren

Kaum Spielraum im Haushalt

Die insgesamt schwierige Finanzsituation in Kommune und Land bekommt die Kultur zu spüren

  Aufbruch und sächsische Realität | Sören Pellmann verteidigt den Leipziger Süden, die AfD holt erstmals den Norden. Ein Wahlabend

Aufbruch und sächsische Realität

Sören Pellmann verteidigt den Leipziger Süden, die AfD holt erstmals den Norden. Ein Wahlabend

  Friede für Hütten, Geflüchtete und Europa | Episoden aus dem Stadtrat vom 12. Februar 2025

Friede für Hütten, Geflüchtete und Europa

Episoden aus dem Stadtrat vom 12. Februar 2025

  Die berühmte abschließbare Griffolive | Der Stadtrat verhandelt über weitere Milieuschutzgebiete in Leipzig

Die berühmte abschließbare Griffolive

Der Stadtrat verhandelt über weitere Milieuschutzgebiete in Leipzig

  Editorial 02/25 | Das neue Heft ist da!

Editorial 02/25

Das neue Heft ist da!

  »Es gibt Fraktionen, die den Fortschritt aufhalten wollen« | SPD-Fraktionschef Christopher Zenker zieht sich aus dem Stadtrat zurück – und hadert mit dem Zeitpunkt

»Es gibt Fraktionen, die den Fortschritt aufhalten wollen«

SPD-Fraktionschef Christopher Zenker zieht sich aus dem Stadtrat zurück – und hadert mit dem Zeitpunkt

  »Die politische Stabilität in Sachsen ist weg« | Marco Wanderwitz über die Normalisierung der AfD und seinen Verbotsantrag im Bundestag

»Die politische Stabilität in Sachsen ist weg«

Marco Wanderwitz über die Normalisierung der AfD und seinen Verbotsantrag im Bundestag

  Fußball, Bibel, Bombe | Episoden aus der Leipziger Stadtratsversammlung vom 15. Januar

Fußball, Bibel, Bombe

Episoden aus der Leipziger Stadtratsversammlung vom 15. Januar

  Eine Haushaltdebatte dauert 90 Minuten | Die Fraktionen stimmen sich auf harte Verhandlungen ein

Eine Haushaltdebatte dauert 90 Minuten

Die Fraktionen stimmen sich auf harte Verhandlungen ein

  »Viele können mit meinem Engagement nach 89 schlecht umgehen« | Gesine Oltmanns ist Leipzigs zweite Ehrenbürgerin

»Viele können mit meinem Engagement nach 89 schlecht umgehen«

Gesine Oltmanns ist Leipzigs zweite Ehrenbürgerin