anzeige
anzeige
Politik

Grundrechte: Wohnen, Essen, Fußball

Die Episoden aus dem Stadtrat vom 21. Mai 2025

  Grundrechte: Wohnen, Essen, Fußball | Die Episoden aus dem Stadtrat vom 21. Mai 2025


Die Stadtratssitzung beginnt andächtig. Im April ist Alexander Achminow gestorben, der von 1999 bis 2009 für die CDU im Stadtrat saß, seit 2004 als deren Fraktionschef. »Staatenlos erhält er 1990 die DDR-Staatsbürgerschaft – eine besondere Deutsch-deutsche Geschichte«, sagt Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD). Der Stadtrat gedenkt Achminow mit einer Schweigeminute. Bevor es losgeht, hat auch Franziska Riekewald ein Anliegen. Die Linken-Fraktionschefin möchte Jung zu seiner Wahl zum Präsidenten des Deutschen Städtetags gratulieren und überreicht ihm einen »roten Dauerknoten«: »Der soll Sie immer wieder daran erinnern, dass die Städte chronisch unterfinanziert sind.« Das Geschenk seiner SPD ist süßer: »Oh Schokolinsen! Ich liebe Schokolinsen!« Kulinarisch geht es auch weiter: Die SPD will mit Lunchpaketen den Hunger an Leipziger Schulen bekämpfen. Im Kampf gegen Mietwucher finden sich die Sozialdemokraten mit Linken und Grünen zusammen. Und nach Jahren des Ringens gibt es endlich einen Plan fürs Stadionumfeld.


> Alle bisherigen Stadtratsepisoden finden Sie hier.


Kommentieren


0 Kommentar(e)