anzeige
anzeige

Episoden aus dem Stadtrat

Ein selektiver Blick auf die Leipziger Stadtratsversammlung

  Episoden aus dem Stadtrat | Ein selektiver Blick auf die Leipziger Stadtratsversammlung

Jeden Monat berichten wir über drei Themen, die in der jeweiligen Stadtratsversammlung besprochen wurden. 

  Aktuelle Stunde zum Nahost-Konflikt | Die Fraktionen beziehen Stellung nach Genozid-Vorwurf von Mohamed Okasha und Nuria Silvestre

Aktuelle Stunde zum Nahost-Konflikt

Die Fraktionen beziehen Stellung nach Genozid-Vorwurf von Mohamed Okasha und Nuria Silvestre

  Fachgerecht geschreddert | Der Stadtrat enttarnt einen AfD-Antrag gegen den Ausbau von Windkraftanlagen

Fachgerecht geschreddert

Der Stadtrat enttarnt einen AfD-Antrag gegen den Ausbau von Windkraftanlagen

  Freibeuter unter Sozialismusverdacht | Die Verwaltung soll die Einführung kostenloser Sparkasse-Konten für gemeinnützige Vereine prüfen

Freibeuter unter Sozialismusverdacht

Die Verwaltung soll die Einführung kostenloser Sparkasse-Konten für gemeinnützige Vereine prüfen

  18. Oktober: Mit wehenden Fahnen gescheitert | Die AfD fordert Deutschlandflaggen vor allen Leipziger Schulen und Kitas.

18. Oktober: Mit wehenden Fahnen gescheitert

Die AfD fordert Deutschlandflaggen vor allen Leipziger Schulen und Kitas.

  18. Oktober: »Bubatz-Lauterbach« | Nach einem erfolgreichen Antrag der Freibeuter könnte Leipzig Cannabis-Modellkommune werden.

18. Oktober: »Bubatz-Lauterbach«

Nach einem erfolgreichen Antrag der Freibeuter könnte Leipzig Cannabis-Modellkommune werden.

  18. Oktober: Rote Ampeln für die Autostadt | Die Linke fordert längere Grün-Phasen für zu Fuß Gehende in Leipzig.

18. Oktober: Rote Ampeln für die Autostadt

Die Linke fordert längere Grün-Phasen für zu Fuß Gehende in Leipzig.

  20. September: Hilfe für die Jugendhilfe | Mit außerplanmäßigen Förderungen sollen einzelne Jugendtreffs erst einmal weiter unterstützt werden. Zukünftig soll die Jugendhilfe neu gedacht werden.

20. September: Hilfe für die Jugendhilfe

Mit außerplanmäßigen Förderungen sollen einzelne Jugendtreffs erst einmal weiter unterstützt werden. Zukünftig soll die Jugendhilfe neu gedacht werden.

  20. September: Wer übers Klima reden darf | Der Klimabeirat soll durch Vertreter und Vertreterinnen der Klimagruppen ergänzt werden. Das sorgt für Unruhe im Leipziger Stadtrat.

20. September: Wer übers Klima reden darf

Der Klimabeirat soll durch Vertreter und Vertreterinnen der Klimagruppen ergänzt werden. Das sorgt für Unruhe im Leipziger Stadtrat.

  20. September: Keine Blockade für die Blockade | Leipzig plant kein generelles Verbot für die Aktionen der Letzten Generation. Das geht aus einer Anfrage der CDU hervor.

20. September: Keine Blockade für die Blockade

Leipzig plant kein generelles Verbot für die Aktionen der Letzten Generation. Das geht aus einer Anfrage der CDU hervor.

  5. Juli: Die Stadtverwaltung will nicht schlafen | Ein Antrag von Thomas Kumbernuß sorgt für hitzige Debatte

5. Juli: Die Stadtverwaltung will nicht schlafen

Ein Antrag von Thomas Kumbernuß sorgt für hitzige Debatte

  5. Juli: Sicherer Konsum | Ein mobiler Konsumraum soll Drogenabhängigen zugutekommen

5. Juli: Sicherer Konsum

Ein mobiler Konsumraum soll Drogenabhängigen zugutekommen

  5. Juli: Falsch abgehoben | Beim Flughafenausbau scheinen der Stadt die Hände gebunden

5. Juli: Falsch abgehoben

Beim Flughafenausbau scheinen der Stadt die Hände gebunden

  14. Juni: Verkehrsberuhigte Zone | Verwaltung nimmt sich Antrag der Grünen an, der Parkplätze für Wirtschaftsverkehr reservieren soll

14. Juni: Verkehrsberuhigte Zone

Verwaltung nimmt sich Antrag der Grünen an, der Parkplätze für Wirtschaftsverkehr reservieren soll

  14. Juni: Aufwischen nach Tag X | Ordnungsbürgermeister Heiko Rosenthal dankt Stadtverwaltung und Polizei, Fraktionen reagieren darauf

14. Juni: Aufwischen nach Tag X

Ordnungsbürgermeister Heiko Rosenthal dankt Stadtverwaltung und Polizei, Fraktionen reagieren darauf

  14. Juni: Bürokratie im Sandkasten | Bezirke sollen Spielzeugkisten für Spielplätze bekommen, wer die Verantwortung dafür tragen wird, ist noch unklar

14. Juni: Bürokratie im Sandkasten

Bezirke sollen Spielzeugkisten für Spielplätze bekommen, wer die Verantwortung dafür tragen wird, ist noch unklar

  17. Mai: Schulsozialarbeit für alle | Die Mehrheit ist sich einig: In Zukunft sollen alle Leipziger Schulformen von Schulsozialarbeit profitieren

17. Mai: Schulsozialarbeit für alle

Die Mehrheit ist sich einig: In Zukunft sollen alle Leipziger Schulformen von Schulsozialarbeit profitieren

  17. Mai: Mehr als nur Pflaster gegen Bäume | Der Stadtrat diskutiert über das Pflanzen von Bäumen in der Simildenstraße.

17. Mai: Mehr als nur Pflaster gegen Bäume

Der Stadtrat diskutiert über das Pflanzen von Bäumen in der Simildenstraße.

  17. Mai: Verfahrene Debatte | Zur verkehrspolitischen Wende findet der Stadtrat weiter keine gemeinsame Haltung.

17. Mai: Verfahrene Debatte

Zur verkehrspolitischen Wende findet der Stadtrat weiter keine gemeinsame Haltung.

  19. April: Manege frei im Stadtrat | Über die Vergabe des Weihnachtszirkus am Cottaweg soll zukünftig eine Jury entscheiden

19. April: Manege frei im Stadtrat

Über die Vergabe des Weihnachtszirkus am Cottaweg soll zukünftig eine Jury entscheiden

  19. April: 200 Meter Zündstoff | Die Einrichtung einer Fahrradspur vor dem Hauptbahnhof sorgt auch im Stadtrat für heiße Diskussionen

19. April: 200 Meter Zündstoff

Die Einrichtung einer Fahrradspur vor dem Hauptbahnhof sorgt auch im Stadtrat für heiße Diskussionen

  19. April: Freiheit, Rasseln, Knallkörper | Der Stadtrat diskutiert über die Einschränkung von privatem Silvesterfeuerwerk

19. April: Freiheit, Rasseln, Knallkörper

Der Stadtrat diskutiert über die Einschränkung von privatem Silvesterfeuerwerk