anzeige
anzeige

kreuzer plus

  Das Saubuch | Am 5. Mai jährt sich der Geburtstag des Volkswirtschaftlers Karl Marx zum zweihundertsten Mal. An seinen Wirkstätten und dem Geburtsort Trier wird das Jubiläum groß begangen. Leipzig kann als ehemalige Verlagsstadt ein ganz eigenes Kapitel zur Marxhistorie beisteuern. Nämlich die Geschichte vom Druck eines der berühmtesten Werke der Weltgeschichte: »Das Kapital«.

Das Saubuch

Am 5. Mai jährt sich der Geburtstag des Volkswirtschaftlers Karl Marx zum zweihundertsten Mal. An seinen Wirkstätten und dem Geburtsort Trier wird das Jubiläum groß begangen. Leipzig kann als ehemalige Verlagsstadt ein ganz eigenes Kapitel zur Marxhistorie beisteuern. Nämlich die Geschichte vom Druck eines der berühmtesten Werke der Weltgeschichte: »Das Kapital«.


  »Hallo Moderne« | Das Kunstmuseum Moritzburg präsentiert Kunst seit 1945 im neuen Ambiente

»Hallo Moderne«

Das Kunstmuseum Moritzburg präsentiert Kunst seit 1945 im neuen Ambiente

  Kopfgucker | Hirnsezieren, Borderline, Asperger: Drei TdWJ-Stücke rücken Geisteszuständen zu Leibe

Kopfgucker

Hirnsezieren, Borderline, Asperger: Drei TdWJ-Stücke rücken Geisteszuständen zu Leibe

  Mit Schlagstock gegen illegalen Müll | Der Stadtordnungsdienst tritt jetzt als »Polizeibehörde« auf, doch sonst bleibt vieles beim Alten

Mit Schlagstock gegen illegalen Müll

Der Stadtordnungsdienst tritt jetzt als »Polizeibehörde« auf, doch sonst bleibt vieles beim Alten


  Spätbau | Leipzigs Schulen stoßen an ihre Kapazitätsgrenzen, nun will die Stadt investieren

Spätbau

Leipzigs Schulen stoßen an ihre Kapazitätsgrenzen, nun will die Stadt investieren

  »Das tut sehr weh« | Der Kunsthistoriker Arnold Bartetzky über sexy Denkmalpflege, Schuhkartonarchitektur und die Stadt in 50 Jahren

»Das tut sehr weh«

Der Kunsthistoriker Arnold Bartetzky über sexy Denkmalpflege, Schuhkartonarchitektur und die Stadt in 50 Jahren

  »Eintausend mehr!« | Versteigerung einer Brache: Am Ende gewinnt der mit dem meisten Geld, während die Nachbarn zugucken und schimpfen

»Eintausend mehr!«

Versteigerung einer Brache: Am Ende gewinnt der mit dem meisten Geld, während die Nachbarn zugucken und schimpfen

  Ödland für alle | Einst hatten Brachen Konjunktur im schrumpfenden Leipzig – heute verschwinden sie mit zunehmendem Tempo

Ödland für alle

Einst hatten Brachen Konjunktur im schrumpfenden Leipzig – heute verschwinden sie mit zunehmendem Tempo

  Zombiepanikraum | Das Theater-Film-Projekt »Forever Dead« macht den Zombie zum Seelenspiegel

Zombiepanikraum

Das Theater-Film-Projekt »Forever Dead« macht den Zombie zum Seelenspiegel

  Hin- und herreißend | Die Oper Halle ist wieder eine Reise wert. Statt um Auslastung geht es um Auseinandersetzung. Jüngstes Beispiel: »Aida«

Hin- und herreißend

Die Oper Halle ist wieder eine Reise wert. Statt um Auslastung geht es um Auseinandersetzung. Jüngstes Beispiel: »Aida«

anzeige