
»Ich bin eher Baumschmuck«
Gastronom Dietrich Enk über sächsische Unternehmer und seine Zeit als Schiffskoch
mehr erfahren
Gastronom Dietrich Enk über sächsische Unternehmer und seine Zeit als Schiffskoch
mehr erfahren
Ein wertvoller Tipp zum gelungenen Gänsebratenmahl
mehr erfahren
Das Leipziger Koch-Kunst-Fest zieht als Marktplatz nach Connewitz
mehr erfahren
Das Café Bigoti lädt zu heißen und kalten Espressi ein
mehr erfahren
Beim Restaurantkonzept Gastgeber ist der Wechsel Prinzip
mehr erfahren
Das Rimini in Connewitz serviert bunte Tomaten und japanische Nudeln
mehr erfahren
Die Karli hat eine Cocktailbar mehr
mehr erfahren
Kantinen-Check: Diese öffentlichen Mittagstische können wir wärmstens empfehlen
mehr erfahren
Die Nepomuk Bar erzählt eine wundersame Geschichte von Pechvogel und Halbdrachen
mehr erfahren
Mit dem Café Pendo zieht Punk'n'Brioche in Connewitz ein
mehr erfahren
Thomas Linke und Doreen Matousek eröffneten das Restaurant Campana
mehr erfahren
Süsskind steht für hausgemachtes Eis
mehr erfahren
Der Tiefblau-Style setzt sich am neuen Ort fort
mehr erfahren
Reportagen, Anekdoten und Tipps für Genießer: Der neue Gastronomie-Führer 2019/2020 ist da!
mehr erfahren
Deutschlandweit gründen sich seit 2016 Ernährungsräte, nun hat auch Leipzig einen
mehr erfahren
In Carls Laden duftet es nach Kaffee und Gewürzen
mehr erfahren
Das Restaurant Skaska ruft Erinnerungen an den Russischunterricht ab
mehr erfahren
Im Campus Café Salomon gelten jüdische Speisegesetze
mehr erfahren
Das Bio-Restaurant Macis startet noch mal durch – samt Bäckerei, Markt und Bistro
mehr erfahren
Die Bürokratie bremst das Hygiene-Info-Portal »Topf Secret« aus
mehr erfahren
Das Restaurant Aries setzt auf Exklusivität
mehr erfahren
Martina Fassbender bäckt zertifizierte rustikale Brote und Süßes
mehr erfahren
Das Café Ding Dong bietet Entspannung ganz ohne nervige Klingel
mehr erfahren