Plagwitz hat seinen ersten Bio-Laden
Gesund und günstig einkaufen und dabei Freunde treffen: Foodcoops machens möglich
»Death Proof« und »Planet Terror« als Grindhouse-Double-Feature
Eine gesungene Tour der Emotionen von Bhutan bis Tuvalu
... gibt es mindestens einen guten Grund, in diesem Sommer allabendlich in der Stadt unterwegs zu sein: die Dachkino-Sommertour 08
Eine neue Website informiert über gutes Radfahren in Leipzig
Die Leipziger Agentur Kocmoc.net gestaltete das Museum der Westlausitz neu und erhielt dafür den 1. Sächsischen Museumspreis
Nicht nur für Menschen: Yvonne Penter macht die Welt mit Porzellan schöner
Welche Chancen haben Absolventen privater Theaterhochschulen auf dem Arbeitsmarkt? Eine Umfrage
Der Weg zum Beruf führt manchmal über Umwege
Am Psychodrama-Institut Leipzig werden Psychodrama-Leiter ausgebildet
Leipzigs einzige Produktionsschule ist eine Alternative für arbeitslose Jugendliche
Durch Coaching kann man einen neuen Blick auf Leben und Arbeit gewinnen
Das Jugendteam des JobClubs hilft Jugendlichen bei der Ausbildungs- und Arbeitssuche
An der Akademie der Darstellenden Künste Delitzsch lernen angehende Schauspieler ihr Handwerk
Über die Lage auf dem Leipziger Arbeitsmarkt, Kindheitswünsche und den Weg zum (Berufs-)Glück
Das Leipziger Ballett tanzt den »Nussknacker« – inszeniert von Paul Chalmer
Die archäologischen Funde auf der Campus-Baustelle am Augustusplatz sorgen für Streit
Das Frauenkulturzentrum hat eine neue Fassade bekommen
BIO-Spitzenkoch Tino Schmidt über die Besonderheit von Bio-Essen, seine Gründe für den Wechsel und die Zukunft von Bio in der Gastronomie
Umweltgerecht versus ökologisch – Kompromissfindung im Stadtrat