anzeige

kreuzer plus

  Wie der kreuzer in die Welt kam | Hier erzählen wir wie alles begann

Wie der kreuzer in die Welt kam

Hier erzählen wir wie alles begann


  Tüfteln in der Backstube | Die Backwaren in der Bäckerei Eßrich sind handgefertigt und voller regionaler Zutaten

Tüfteln in der Backstube

Die Backwaren in der Bäckerei Eßrich sind handgefertigt und voller regionaler Zutaten

  »Das ist mein Gesicht, deal with it« | Seit diesem Sommer ist Corinna stolze Inhaberin eines eigenen Tattoo-Studios. Ein Gespräch über Sinn oder Unsinn von Tattoos, die Leipziger Szene und feministischen Aktivismus

»Das ist mein Gesicht, deal with it«

Seit diesem Sommer ist Corinna stolze Inhaberin eines eigenen Tattoo-Studios. Ein Gespräch über Sinn oder Unsinn von Tattoos, die Leipziger Szene und feministischen Aktivismus

  Überwintern | Leipzigs Gastronomie sieht unsicheren Monaten entgegen. Der kreuzer hörte sich um, wie die Lokale dennoch für Licht sorgen wollen. Eine Stichprobe

Überwintern

Leipzigs Gastronomie sieht unsicheren Monaten entgegen. Der kreuzer hörte sich um, wie die Lokale dennoch für Licht sorgen wollen. Eine Stichprobe


  Anarchie in der DDR | »Too Much Future: Punkrock GDR 1980–1989« dokumentiert einen musikalischen Urknall

Anarchie in der DDR

»Too Much Future: Punkrock GDR 1980–1989« dokumentiert einen musikalischen Urknall

  Ruf der Heimat | Karl-Friedrich König über Glaube, Heimatliebe und das Drehen in der Provinz

Ruf der Heimat

Karl-Friedrich König über Glaube, Heimatliebe und das Drehen in der Provinz

  Die Schattenseiten des Lichts | Fachleute fordern mehr Dunkelheit für Leipzig

Die Schattenseiten des Lichts

Fachleute fordern mehr Dunkelheit für Leipzig

  »Differenziert denken« | Sandra Strauß über inspirierende Leipziger Endlichkeitskultur und ihr politisches Engagement

»Differenziert denken«

Sandra Strauß über inspirierende Leipziger Endlichkeitskultur und ihr politisches Engagement

  »Es kann jeden treffen« | Im Gespräch mit dem Leiter des Sächsischen Psychiatriemuseums

»Es kann jeden treffen«

Im Gespräch mit dem Leiter des Sächsischen Psychiatriemuseums

  Linke Elternschaft | Zwei Leipzigerinnen engagieren sich für alternative Familienmodelle

Linke Elternschaft

Zwei Leipzigerinnen engagieren sich für alternative Familienmodelle