anzeige
anzeige

kreuzer plus

  Gelbe Karte für Spielverzögerung | Die Hälfte aller städtischen Bolzplätze ist sanierungsbedürftig – und bleibt es vorerst.

Gelbe Karte für Spielverzögerung

Die Hälfte aller städtischen Bolzplätze ist sanierungsbedürftig – und bleibt es vorerst.


  »Zwischen Scharbockskraut und Buschwindröschen sozialisiert« | Leiter des Botanischen Gartens im Interview des Monats

»Zwischen Scharbockskraut und Buschwindröschen sozialisiert«

Leiter des Botanischen Gartens im Interview des Monats

  Freundschaft | Neue Betreiber der Suedbrause wollen Ort für Kunst und Kultur schaffen

Freundschaft

Neue Betreiber der Suedbrause wollen Ort für Kunst und Kultur schaffen


  Die Pfütze im Rosental | Teich im Rosental trocknet aus

Die Pfütze im Rosental

Teich im Rosental trocknet aus

  Magna cum Leidenschaft – Wissenschaft als Beruf(-ung) | Der Mittelbau lebt und arbeitet prekär

Magna cum Leidenschaft – Wissenschaft als Beruf(-ung)

Der Mittelbau lebt und arbeitet prekär

  »Wenn mein Herz nicht dabei ist, funktioniert es nicht« | Event und Ehrenamt: Eucaris Guillen über den einst exotischen Osten, Heimat und »Lichtspiele des Westens«

»Wenn mein Herz nicht dabei ist, funktioniert es nicht«

Event und Ehrenamt: Eucaris Guillen über den einst exotischen Osten, Heimat und »Lichtspiele des Westens«

  »Wissenschaft trägt zum Wachstum bei« | Torsten Loschke, zuständig für Wissenspolitik bei der Stadt, über sein Amt und den Segen

»Wissenschaft trägt zum Wachstum bei«

Torsten Loschke, zuständig für Wissenspolitik bei der Stadt, über sein Amt und den Segen

  Deutsch-deutsche Realitäten | Kreuzer-Autorinnen schreiben über das Ostdeutschsein

Deutsch-deutsche Realitäten

Kreuzer-Autorinnen schreiben über das Ostdeutschsein

  »Man ist erst tot, wenn sich niemand mehr erinnert« | 
Ein echter Tatortreiniger: Thomas Kundt über Leben und Tod, seinen Beruf als Berufung, den Blick in fremde Wohnungen und sein neues Buch

»Man ist erst tot, wenn sich niemand mehr erinnert«


Ein echter Tatortreiniger: Thomas Kundt über Leben und Tod, seinen Beruf als Berufung, den Blick in fremde Wohnungen und sein neues Buch

anzeige