anzeige
anzeige

Kultur

  Gedenken | Die Kinostarts der Woche

Gedenken

Die Kinostarts der Woche


  Zu Hause in der Thomaskirche | Das Collegium Musicum ’23 ist ein neues Ensemble für Alte Musik

Zu Hause in der Thomaskirche

Das Collegium Musicum ’23 ist ein neues Ensemble für Alte Musik

  150 Jahre Jubiläum: »Das kann richtig gut werden« | Im Grassimuseum für Angewandte Kunst blickt man optimistisch aufs kommende Jahr

150 Jahre Jubiläum: »Das kann richtig gut werden«

Im Grassimuseum für Angewandte Kunst blickt man optimistisch aufs kommende Jahr

  Trash zum Kanon  | Im Deutschen Buch- und Schriftmuseum zeigt eine kleine Ausstellung, was Book-on-Demand kann – und vor allem, was es (noch) nicht kann  

Trash zum Kanon 

Im Deutschen Buch- und Schriftmuseum zeigt eine kleine Ausstellung, was Book-on-Demand kann – und vor allem, was es (noch) nicht kann  


  »Ich bringe einen Blick von außen mit«  | Kristin Marosi, Koordinatorin des Nachtrats in Leipzig, über ihre Arbeit 

»Ich bringe einen Blick von außen mit« 

Kristin Marosi, Koordinatorin des Nachtrats in Leipzig, über ihre Arbeit 

  Politik für die Norm-Frau? Nein, danke! | Sibel Schick liest in Leipzig aus ihrem Buch »Weißen Feminismus canceln«

Politik für die Norm-Frau? Nein, danke!

Sibel Schick liest in Leipzig aus ihrem Buch »Weißen Feminismus canceln«

  Griechische Wochen | Die Kinostarts der Woche

Griechische Wochen

Die Kinostarts der Woche

  Digitales Requiem | »Goldie« zeigt Erinnerungen an eine toxische Liebe

Digitales Requiem

»Goldie« zeigt Erinnerungen an eine toxische Liebe

  Die Quittung für 15 Projekte | Der Leipziger Musiker Josen Bach hat sein zweites Album veröffentlicht

Die Quittung für 15 Projekte

Der Leipziger Musiker Josen Bach hat sein zweites Album veröffentlicht

  Mors ex machina | Die Uraufführung »Goldie« zeigt rechnergestützte Trauerarbeit

Mors ex machina

Die Uraufführung »Goldie« zeigt rechnergestützte Trauerarbeit

anzeige