Im »glicklichen Haus« folgen die Zuschauer nicht nur den Träumen Kafkas
»Love Steaks« hat wenig Konzept und viel Authentizität
Vielfältiges und Hochwertiges beim U.F.O.-Kurzfilmfestival
Die Filialleiterin des neuen Burger Kings auf der Karli über ihre Pläne
Die Karli verändert sich zunehmend
Flötenmusik, Jonglage und Gaukelei in der Innenstadt
Wir Zonenkinder? Suchbewegungen zwischen Ostalgie und Retro
Centraltheater-Schauspielerin Birgit Unterweger über unzufriedenes Publikum, die geplanten Festspiele und ihren Dialekt
Crossmedia-Projekte verändern die Art, Geschichten zu erzählen
Die diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Fahrradkuriere finden in Leipzig statt
Ein Kommentar zu den Unstimmigkeiten im unserem Film des Monats »This Ain’t California«
»Forever Young«: Wie man tanzt, wenn man nicht mehr ganz jung ist
Der Störmthaler See und seine Ufer können befahren werden, ohne dabei aussteigen zu müssen
Choereografin Montserrat Leon lädt zur Sommerschule
Tänzer und Choreograf Shang-Chi Sun über sein Stück »Je sans paroles«, das ohne Worte auskommt
Die Leipziger Agentur Nimirum recherchiert Antworten auf akademische Fragen
Mit »Eine Bank für Paul« soll des Entertainers gedacht und gleichzeitig ein grünes Projekt gestartet werden
Centraltheater-Neuzugang Marina Frenk zeigt sich als starke Mimin
Gänzlich uneitel: Thalias Kompagnons gastieren mit Figuren- und Maltheater im Lindenfels Westflügel
Workshop und Ausstellung im Konfuzius-Institut
Westflügel und Hörspielsommer holen Polen nach Leipzig