Veranstaltungen am Wochenende erinnern an Befreiung und Bücherverbrennung
Erinnerung an Todesmärsche und Schwierigkeiten antifaschistischen Gedenkens
Der zukünftige Cheftrainer von Bayern München, Julian Nagelsmann, über Prinzipien, seine Zukunft und Vereinssterben
Neben den städtischen Museen wartet Leipzig mit neuen Ausstellungen auf
Neue Kunst-Ausstellungen in Leipziger Museen
Ein Gespräch mit Aiko Wulff, dem neuen Leiter des Sportmuseums, über seine Vision des Museums und die Wiedereröffnung 2024
Der Standort des Schulmuseums wird infrage gestellt
Das Medienprojekt des Immobilienhändlers Christoph Gröner lässt auf sich warten – eine Chronologie
Die Leipziger Museen öffnen wieder – unter Auflagen
Zum 150. Geburtstag von Rosa Luxemburg gibt es ein Denkzeichen für Leipzig
Zahlreiche Ausstellungsräume zeigen Kunstwerke trotz aktueller Schließung
Vor 154 Jahren wurde Thomas Theodor Heine in Leipzig geboren
Die Antifaschistin Anneliese Schellenberger ist verstorben
Interview mit Stefan Weppelmann, dem neuen Direktor des Museums der bildenden Künste
Leipzig gilt als Wiege der akademischen Fotoausbildung im Land. Wie steht es heute um die Fotografie in der Stadt und wie sieht die Zukunft aus? Eine Recherche
Wie in der Stadt der Gedenktag am 27. Januar begangen wird
Eine Gruppe von zehn aktiven und ehemaligen freiberuflichen Gruppenbegleiterinnen im Museum in der Runden Ecke bezieht erneut Stellung
Streit um die Aufarbeitung der Stasi-Geschichte geht weiter
Ausblick auf das künstlerische Schaffen im nächsten Jahr
Ein originalgrafisches Postkartenset vom Verein »Land in Sicht« unterstützt Initiativen im Freistaat