anzeige

Britt Schlehahn

Artikel

  »Exakt wie das Seziermesser« | Vor 154 Jahren wurde Thomas Theodor Heine in Leipzig geboren

»Exakt wie das Seziermesser«

Vor 154 Jahren wurde Thomas Theodor Heine in Leipzig geboren

  »Dagegen protestiere ich« | Die Antifaschistin Anneliese Schellenberger ist verstorben

»Dagegen protestiere ich«

Die Antifaschistin Anneliese Schellenberger ist verstorben

  »Strahlkraft über die Stadt hinaus« | Interview mit Stefan Weppelmann, dem neuen Direktor des Museums der bildenden Künste

»Strahlkraft über die Stadt hinaus«

Interview mit Stefan Weppelmann, dem neuen Direktor des Museums der bildenden Künste

  Fotografie heute
 | Leipzig gilt als Wiege der akademischen Fotoausbildung im Land. Wie steht es heute um die Fotografie in der Stadt und wie sieht die Zukunft aus? Eine Recherche

Fotografie heute


Leipzig gilt als Wiege der akademischen Fotoausbildung im Land. Wie steht es heute um die Fotografie in der Stadt und wie sieht die Zukunft aus? Eine Recherche

  Erinnern gegen das Vergessen | Wie in der Stadt der Gedenktag am 27. Januar begangen wird

Erinnern gegen das Vergessen

Wie in der Stadt der Gedenktag am 27. Januar begangen wird

  Offener Brief aus der »Runden Ecke« | Eine Gruppe von zehn aktiven und ehemaligen freiberuflichen Gruppenbegleiterinnen im Museum in der Runden Ecke bezieht erneut Stellung

Offener Brief aus der »Runden Ecke«

Eine Gruppe von zehn aktiven und ehemaligen freiberuflichen Gruppenbegleiterinnen im Museum in der Runden Ecke bezieht erneut Stellung

  Geschlossene Gesellschaft | Streit um die Aufarbeitung der Stasi-Geschichte geht weiter

Geschlossene Gesellschaft

Streit um die Aufarbeitung der Stasi-Geschichte geht weiter

  Das Kunstjahr 2021 | Ausblick auf das künstlerische Schaffen im nächsten Jahr

Das Kunstjahr 2021

Ausblick auf das künstlerische Schaffen im nächsten Jahr

  Postkarten gegen Nazis | Ein originalgrafisches Postkartenset vom Verein »Land in Sicht« unterstützt Initiativen im Freistaat

Postkarten gegen Nazis

Ein originalgrafisches Postkartenset vom Verein »Land in Sicht« unterstützt Initiativen im Freistaat

  Analog ist besser | Leipziger Museen kämpfen um ihre Wiederöffnung

Analog ist besser

Leipziger Museen kämpfen um ihre Wiederöffnung

  »Es kann jeden treffen« | Im Gespräch mit dem Leiter des Sächsischen Psychiatriemuseums

»Es kann jeden treffen«

Im Gespräch mit dem Leiter des Sächsischen Psychiatriemuseums

  Unvergessen | Erinnerungskultur im Lockdown zum 82. Jahrestag der Reichspogromnacht

Unvergessen

Erinnerungskultur im Lockdown zum 82. Jahrestag der Reichspogromnacht

  »Oh wie schön ist doch die Welt, wenn man seine Klappe hält« | Zum Tod des ostdeutschen Illustratoren und Plakatkünstler Volker Pfüller

»Oh wie schön ist doch die Welt, wenn man seine Klappe hält«

Zum Tod des ostdeutschen Illustratoren und Plakatkünstler Volker Pfüller

  Kunst als Waffe | Die Meisterschüler der Hochschule für Grafik und Buchkunst stellen aus

Kunst als Waffe

Die Meisterschüler der Hochschule für Grafik und Buchkunst stellen aus

  Den Nachwuchskünstlern auf der Spur | Absolventinnen und Absolventen der Hochschule für Grafik und Buchkunst stellen aus

Den Nachwuchskünstlern auf der Spur

Absolventinnen und Absolventen der Hochschule für Grafik und Buchkunst stellen aus

  Ein Lichtfest zum Selbermachen | Trotz Pandemie findet das alljährliche Gedenken statt - im kleineren Rahmen

Ein Lichtfest zum Selbermachen

Trotz Pandemie findet das alljährliche Gedenken statt - im kleineren Rahmen

  Unter dem Mantel der Wissenschaftlichkeit | Die Geschichte von Sinti und Roma in Leipzig

Unter dem Mantel der Wissenschaftlichkeit

Die Geschichte von Sinti und Roma in Leipzig

  Der Weg des Erinnerns | Die vierte Station der Leipziger Sportroute ist eröffnet

Der Weg des Erinnerns

Die vierte Station der Leipziger Sportroute ist eröffnet

  Antifaschismus als »Hysterie« | Der Vorsitzende des BBKL zeigt, wie gut die Neue Rechte im Kunstfeld agieren kann

Antifaschismus als »Hysterie«

Der Vorsitzende des BBKL zeigt, wie gut die Neue Rechte im Kunstfeld agieren kann

  »Wenn RB auf demokratische Struktur trifft« | Das Kollektiv Zwangsbeglückt im Interview über den Verein und die Saison

»Wenn RB auf demokratische Struktur trifft«

Das Kollektiv Zwangsbeglückt im Interview über den Verein und die Saison

  Zwischen Fürsorge und Existenzangst | Wie unabhängige Kunsträume mit dem Lockdown umgehen

Zwischen Fürsorge und Existenzangst

Wie unabhängige Kunsträume mit dem Lockdown umgehen