anzeige

Britt Schlehahn

Artikel

  »Es wird schon« | Die BSG Chemie Leipzig startet in die Regionalliga-Saison

»Es wird schon«

Die BSG Chemie Leipzig startet in die Regionalliga-Saison

  »Wir müssen nicht« | 1. FC Lokomotive Leipzig startet mit klaren Statements in die Saisonvorbereitung

»Wir müssen nicht«

1. FC Lokomotive Leipzig startet mit klaren Statements in die Saisonvorbereitung

  Vom Suchen und Finden | Stadtgeschichtliches Museum und Ariowitsch-Haus zeigen vergessene, jüdische Künstler

Vom Suchen und Finden

Stadtgeschichtliches Museum und Ariowitsch-Haus zeigen vergessene, jüdische Künstler

  Weiße Schuhkartongebäude an jeder Ecke | Der Bund der Deutschen Architekten sorgt sich um die zeitgenössische Architektur in Leipzig

Weiße Schuhkartongebäude an jeder Ecke

Der Bund der Deutschen Architekten sorgt sich um die zeitgenössische Architektur in Leipzig

  Geehrt | Rosemarie Haase bekommt den Sächsischen Verdienstorden

Geehrt

Rosemarie Haase bekommt den Sächsischen Verdienstorden

  Kinderschminken gegen Rechts | Komplize sein allein reicht nicht – Ein Kommentar

Kinderschminken gegen Rechts

Komplize sein allein reicht nicht – Ein Kommentar

  Kein Lehrstück | Wegen eines rechten Künstlers wurde die Leipziger Jahresausstellung abgesagt – und eine Chance vertan

Kein Lehrstück

Wegen eines rechten Künstlers wurde die Leipziger Jahresausstellung abgesagt – und eine Chance vertan

  Macht und Banalität | Wie Runde-Ecke-Chef Tobias Hollitzer das Erbe des Leipziger Herbstes verspielt

Macht und Banalität

Wie Runde-Ecke-Chef Tobias Hollitzer das Erbe des Leipziger Herbstes verspielt

  Flutlichtspiel für Leutzsch | Am Mittwoch kommt Bundesligist Fortuna Düsseldorf zum Freundschaftsspiel nach Leipzig

Flutlichtspiel für Leutzsch

Am Mittwoch kommt Bundesligist Fortuna Düsseldorf zum Freundschaftsspiel nach Leipzig

  Rammstein in der Höhle | Von Frauen und deutschen Träumen: die neuen Ausstellungen im Grassi-Museum für Völkerkunde

Rammstein in der Höhle

Von Frauen und deutschen Träumen: die neuen Ausstellungen im Grassi-Museum für Völkerkunde

  Modern Times | Neue Publikationen zur Leipziger Moderne vor und nach dem Nationalsozialismus

Modern Times

Neue Publikationen zur Leipziger Moderne vor und nach dem Nationalsozialismus

  Verbrannte Orte | Auch in Leipzig fanden 1933 Bücherverbrennungen statt, Projekte wollen erinnern

Verbrannte Orte

Auch in Leipzig fanden 1933 Bücherverbrennungen statt, Projekte wollen erinnern

  »Kunst muss nicht schön sein« | Spinnerei und Tapetenwerk laden am Wochenende zum Kunstgucken. Eine selektive Vorschau

»Kunst muss nicht schön sein«

Spinnerei und Tapetenwerk laden am Wochenende zum Kunstgucken. Eine selektive Vorschau

  Palast der armen Künstler | Ein städtisches Kreativcenter soll den Norden beleben und Künstlern ein Heim bieten

Palast der armen Künstler

Ein städtisches Kreativcenter soll den Norden beleben und Künstlern ein Heim bieten

  Das Bauhaus in Grün-Weiß | Das Grassimuseum eröffnet die Ausstellung »Bauhaus Sachsen«

Das Bauhaus in Grün-Weiß

Das Grassimuseum eröffnet die Ausstellung »Bauhaus Sachsen«

  »Eine schöne Entschleunigung« | Wolfgang Hanzl, Besitzer des Fotoladens Studio 80, über Plagwitz, analoge Fotografie und was die Zukunft bringen wird

»Eine schöne Entschleunigung«

Wolfgang Hanzl, Besitzer des Fotoladens Studio 80, über Plagwitz, analoge Fotografie und was die Zukunft bringen wird

  Die neue Frau Meier | Das Lichtfest hat eine neue Leitkünstlerin, die an den alten erinnert – ein Kommentar

Die neue Frau Meier

Das Lichtfest hat eine neue Leitkünstlerin, die an den alten erinnert – ein Kommentar

  »Brennglas Weimar« | 100 Jahre Bauhaus – Museumseröffnung in Weimar

»Brennglas Weimar«

100 Jahre Bauhaus – Museumseröffnung in Weimar

  »Das war super« | Volker Rodekamp, Direktor des Stadtgeschichtlichen Museums, tritt nach 23 Jahren ab

»Das war super«

Volker Rodekamp, Direktor des Stadtgeschichtlichen Museums, tritt nach 23 Jahren ab

  Eia Popeia | Kunst und Politik im Zeitgeschichtlichen Forum

Eia Popeia

Kunst und Politik im Zeitgeschichtlichen Forum

  Leipziger Genie | Das Schriftmuseum zeigt den Nachlass von Jan Tschichold

Leipziger Genie

Das Schriftmuseum zeigt den Nachlass von Jan Tschichold