anzeige

Britt Schlehahn

Artikel

  Musterstück | Was uns der Schwibbogen heute noch über den Nationalsozialismus in Sachsen erzählen kann

Musterstück

Was uns der Schwibbogen heute noch über den Nationalsozialismus in Sachsen erzählen kann

  Das Recht auf die Hälfte | Der Female Photoclub fordert Gleichheit und Sichtbarkeit ein

Das Recht auf die Hälfte

Der Female Photoclub fordert Gleichheit und Sichtbarkeit ein

  Puzzleteil der Geschichte | Am Mittwoch endete im Auktionshaus Christie's die Versteigerung für eine Carl Spitzweg Zeichnung. Sie befand sich einst in Leipzig und erzählt viel über deutsche Geschichte.

Puzzleteil der Geschichte

Am Mittwoch endete im Auktionshaus Christie's die Versteigerung für eine Carl Spitzweg Zeichnung. Sie befand sich einst in Leipzig und erzählt viel über deutsche Geschichte.

  Schändung | Der Gedenkort Josephstraße 7 wurde vor dem Gedenktag an die Novemberpogrome zerstört

Schändung

Der Gedenkort Josephstraße 7 wurde vor dem Gedenktag an die Novemberpogrome zerstört

  Getippte Welten | Das Lindenau-Museum Altenburg präsentiert das künstlerische Universum von Ruth Wolf-Rehfeldt

Getippte Welten

Das Lindenau-Museum Altenburg präsentiert das künstlerische Universum von Ruth Wolf-Rehfeldt

  Zur Erinnerung | Die Spinnerei gedenkt dem verstorbenen Künstler Erasmus Schröter

Zur Erinnerung

Die Spinnerei gedenkt dem verstorbenen Künstler Erasmus Schröter

  Unverstellte Sicht | Zum Tod der Fotografin Evelyn Richter

Unverstellte Sicht

Zum Tod der Fotografin Evelyn Richter

  Die halbe Geschichte | In der Erinnerungspolitik der Parkstadt Dösen bleiben jüdische Patientiennen und Patienten unbeachtet

Die halbe Geschichte

In der Erinnerungspolitik der Parkstadt Dösen bleiben jüdische Patientiennen und Patienten unbeachtet

  Keine rosige Zukunft | Eine Ausstellung verweist auf die Entwicklung der Städte

Keine rosige Zukunft

Eine Ausstellung verweist auf die Entwicklung der Städte

  Zukunftsansichten | Das Schulmuseum bleibt auf dem Matthäikirchhof verortet

Zukunftsansichten

Das Schulmuseum bleibt auf dem Matthäikirchhof verortet

  Ein Fest des Protests | In Leipzigs Innenstadt soll zur Diskussion angeregt werden

Ein Fest des Protests

In Leipzigs Innenstadt soll zur Diskussion angeregt werden

  Die antiquierten Menschen | Cristina Lucas zeigt in Chemnitz die Monstrositäten von Gestern und Heute

Die antiquierten Menschen

Cristina Lucas zeigt in Chemnitz die Monstrositäten von Gestern und Heute

  Jenseits der Überhöhung | Ausstellung zum Jubiläum von Karl Liebknecht

Jenseits der Überhöhung

Ausstellung zum Jubiläum von Karl Liebknecht

  Kontinuitäten | Die Schau »Offener Prozess« zeigt Rassismus im Osten und Westen

Kontinuitäten

Die Schau »Offener Prozess« zeigt Rassismus im Osten und Westen

  Der letzte Auftritt | Julia Schäfer verlässt nach 20 Jahren die Galerie für Zeitgenössische Kunst

Der letzte Auftritt

Julia Schäfer verlässt nach 20 Jahren die Galerie für Zeitgenössische Kunst

  »Das ist eine Sisyphusarbeit« | Historikerin Andrea Lorz über ihre Arbeit zu jüdischer Geschichte in Leipzig

»Das ist eine Sisyphusarbeit«

Historikerin Andrea Lorz über ihre Arbeit zu jüdischer Geschichte in Leipzig

  Vertrauenssachen | Noch bis Anfang Juli kann die neue Fotoausstellung F/Stop besichtigt werden

Vertrauenssachen

Noch bis Anfang Juli kann die neue Fotoausstellung F/Stop besichtigt werden

  Unheilbare Optimisten | Empfehlungen zur Jüdischen Woche und ihren 100 Veranstaltungen

Unheilbare Optimisten

Empfehlungen zur Jüdischen Woche und ihren 100 Veranstaltungen

  Kein Interesse an Erinnerung | Die Zukunft der Kamenzer Straße bleibt ungewiss

Kein Interesse an Erinnerung

Die Zukunft der Kamenzer Straße bleibt ungewiss

  Arbeitslos | Vor 40 Jahren erschien ein beeindruckender Bildband von Walter Ballhause

Arbeitslos

Vor 40 Jahren erschien ein beeindruckender Bildband von Walter Ballhause

  Beuys einziger Besuch | Wie Joseph Beuys auf die DDR und Leipzig wirkte

Beuys einziger Besuch

Wie Joseph Beuys auf die DDR und Leipzig wirkte