Die Uraufführung von »Ein Mann seiner Klasse« widmet sich ohne Scham dem Thema Kinderarmut und Bildungsferne
Die Tanzplattform 4fT und die Sebastian Weber Dance Company um die Zukunft zittern
Baklava-Produktion im Leipziger Osten – eine Bestandsaufnahme
Die Münsteraner Tanzcompany Bodytalk beschwört Geister als Fast-Premiere im Lofft
Jobvermittlerin Susann Pianski-Lehmann über die Lage bei den studentischen Nebenjobs
Durch Corona haben sich die Art der Nebenjobs gewandelt.
Improtheaterstück »Mein Freund F.R.E.D.« ist vielschichtig mit vielen Pointen
Sommertheater der Cammerspiele bringt Roman »Superbusen« auf die Bühne
Mexikanisch essen und trinken lässt sich im Gallo Leipzig
Beim Sommertheater der Theaterturbine in der Moritzbastei siegt der Humor über die Erotik
Stadtsoziologe Dieter Rink über bezahlbares Wohnen und die (Ohn-)Macht der Kommune
In Leipzig kann man günstig wohnen, das kann aber sehr teuer sein. Ein Blick auf den Wohnungsmarkt
Der Food-Truck »Salón México« bietet echte mexikanische Küche – immer mal woanders
Erst Ballett, dann Abenddienst: Mit Werner Stiefel geht ein Stück Theatergeschichte in den Unruhestand
Werner Mattke reist ein Jahr lang zu 100 Vorstellungen im ganzen Land
Faust-Preis für Leipziger Institut für Theaterwissenschaft
Besuch beim Filmdreh von »Der schwarze Nazi«
Die Besetzer ziehen ab und erwägen Klage gegen die Uni-Leitung
Auch Senat der Uni unterstützt Protest der Studierenden am 25. Juni in Leipzig
Im Lofft startet der »Tanztausch«
Anwesenheitskontrolle: Linke und SPD sind da, die CDU seltener. Die Bürgerfraktion überrascht