Corona und der Krieg in der Ukraine prägen die Arbeit des SPD-geführten Sozialministeriums von Petra Köpping
Leipzig plant die Umgestaltung städtischer Plätze
Jutta Stahl-Klimmt vom Ariowitsch-Haus über den Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Eine neue App bündelt Informationen und Dienstleistungen
Ausstellung in der Frauenkultur wirbt für neue Ehrenbürgerinnen
Tausende demonstrieren am Montagabend gegen Rechts
Leipzig plant die Umgestaltung städtischer Plätze
Podiumsgespräch im MdbK über den künstlerischen Umgang mit Rassismuserfahrung
Zwei Teilnehmende am Beteiligungsrat Gemeinwohl sprechen über Ihre Erfahrungen
Ein Bundesprogramm und der Leipziger Beteiligungsrat Gemeinwohl wollen das Ehrenamt attraktiver machen
Anette Kersting von der Leipziger Uniklinik im Interview über ihre Studie zu häuslicher Gewalt
Ergebnis aus Bürgerumfrage zeigt Bereitschaft, das eigene Verhalten anzupassen.
Probetraining bei Stahlball Leipzig
Frauenhäuser und das Hilfesystem für Betroffene von häuslicher Gewalt
Politische Rahmenbedingungen für den Gewaltschutz
Am Wochenende tauschten sich Interessierte über Psychedelika aus
Stella Schaller von Reinventing Society über die Motivation, die von Utopien ausgeht
Ausgewählte Tipps für das Buchmesse-Wochenende in Leipzig
Ausbildungsspezial: Katharina Grupp wird Tierpflegerin