Klett-Kinderbuch-Verlegerin Monika Osberghaus über gute Kinderbücher, besorgte Eltern und ein besonderes Projekt
In »Nicht zwei, sondern drei« erzählt eine Mutter von ihrer besonderen Familie
Juri Johansson mischt das Genre der Tierlexika auf
Die Hälfte aller städtischen Bolzplätze ist sanierungsbedürftig – und bleibt es vorerst.
Das erste Kinderbuch von Liedermacherin Dota Kehr
Ein Kinderbuch lädt zum Verschwinden ein
Michael Stavaričs »Faszination Krake« zeigt, wie’s geht
Idealer Einstieg für junge Theater-Fans: »Tonia im Theater«
Aktivistin Almut über die Initiative »Eltern gegen Krieg und Aufrüstung« und die Forderung nach einem Aufrüstungsstopp
Sozialarbeiterin Veronika Kiermeier über die Pläne für ein Zimmer der Vielfalt in Grünau
Für Leseanfänger: »Als Papas Haare Ferien machten«
»Selma und Anton« erzählt die Geschichte einer Freundschaft
Erziehungsratgeber der Stunde: »Gib mir mal die Hautfarbe«
In »Null« erzählt Gine Cornelia Pedersen vom Erwachsenwerden
Der »Frei Day« soll Kinder zum Handeln ermutigen
Künstlerroman: »Der andere Ort« von Rachel Cusk
Ein neues Kinderbuch der Leipzigerin Miriam Zedelius
Ein Kinderbuch erzählt aus dem Leben von Madame de Pompadour
Lyrikerin Amanda Gorman veröffentlicht ihr erstes Kinderbuch
Reif Larsens Kinderbuch über einen Waldweg
Marcus Pfisters neues Kinderbuch erzählt eine unglaubliche Beziehungsgeschichte