Grüne und Linke fühlen sich von einem Aufruf zum strategischen Wählen gegeneinander ausgespielt – eine gemeinsame Strategie gegen die AfD haben sie allerdings nicht
Ein Prozess wirft neues Licht auf den Polizeieinsatz und die Ausschreitungen im Derby zwischen Chemie und Lok Leipzig im Mai 2022
Episoden aus der Leipziger Stadtratsversammlung vom 21. August
Trotz Sorgen der Verwaltung wird die Bezahlkarte für Geflüchtete wohl auch in Leipzig kommen
Die CDU-Fraktion in Sachsen wird sich durch die Landtagswahl mindestens personell verändern. Auf die neuen Abgeordneten kommt eine besondere Aufgabe zu: die Demokratie vor der AfD zu schützen
Jürgen Kasek von den Grünen wurde nicht wieder in den Leipziger Stadtrat gewählt – was nun?
Ralf Pannowitsch ist für das BSW in den Stadtrat eingezogen – und nun?
Christine Weigelt, Sachsens erfolgreichste Schiedsrichterin, zieht sich in diesem Sommer zurück
Alaa Shehabi war Nationalspieler Palästinas, floh vor dem syrischen Bürgerkrieg und coacht jetzt Blau-Weiß Leipzig
Episoden aus der Leipziger Stadtratsversammlung vom 19. Juni
Die Auseinandersetzung um die Zukunft der Kleinmesse geht in die nächste Runde
Für ein Parkhaus muss ein 150 Jahre alter Baum weichen
Eine Analyse zum Ergebnis der Leipziger Kommunalwahl
Das Bündnis »Grimma zeigt Kante« verteidigt die Demokratie im Fürstentum an der Mulde
Für den Wahlkampf im ländlichen Raum verstärken Parteien ihre Sicherheitsvorkehrungen in den Kreisverbänden - Bedrohungen und Vandalismus sind aber kein neues Problem
Episoden aus der Leipziger Stadtratsversammlung vom 22. Mai
Die bisher zweitgrößte Fraktion im Stadtrat stellt die Gestaltung der Quartiere in den Mittelpunkt – und ist sich ihres Machtpotenzials bewusst
Dem Bedeutungsverlust nach der letzten Wahl will die CDU mit klar konservativer Linie begegnen
Die AfD ist auf der Suche nach Normalitätsgewinnen im Stadtrat
Episoden aus der Leipziger Stadtratsversammlung vom 24. April
Die CDU will Radverkehr auf die Nebenstraßen der Stadt verlagern, eine Mehrheit findet sie dafür nicht