Anwohnende berichten von willkürlichen Dursuchungen und Identitätsfeststellungen am 13. Dezember in Connewitz
Episoden aus dem Stadtrat vom 13. Dezember 2023
Die Stadt soll mehr Kapazitäten zum Schutz für von Gewalt betroffenen Frauen einrichten
In Deutschland gibt es keine amtlichen Presseausweise – was zu Missbrauch führt
Episoden aus der Leipziger Stadtratsversammlung vom 15. November
Die Fraktionen beziehen Stellung nach Genozid-Vorwurf von Mohamed Okasha und Nuria Silvestre
Der Stadtrat enttarnt einen AfD-Antrag gegen den Ausbau von Windkraftanlagen
Die Verwaltung soll die Einführung kostenloser Sparkasse-Konten für gemeinnützige Vereine prüfen
Die deutsch-ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz in Leipzig richtet den Blick bereits auf die Zeit nach dem Krieg
Der Sänger muss sich unter anderem wegen Verleumdung am Landgericht Leipzig verantworten
Sachsens Ministerpräsident verteidigt die SPD auf kritisierter Buchvorstellung
Michael Kretschmer beschwört eine Zweierkoalition für Sachsen nach der nächsten Landtagswahl. Ein Kommentar
Über Freiwilligenarbeit versuchen Rechtsextreme in Sachsen, Anschluss an die Zivilgesellschaft zu bekommen
Episoden aus der Leipziger Stadtratsversammlung vom 18. Oktober
Grund ist der Angriff auf einen Fotografen im November 2020 bei einer Querdenken-Veranstaltung.
Episoden aus der Leipziger Stadtratsversammlung vom 20. September
Mit außerplanmäßigen Förderungen sollen einzelne Jugendtreffs erst einmal weiter unterstützt werden. Zukünftig soll die Jugendhilfe neu gedacht werden.
Leipzig plant kein generelles Verbot für die Aktionen der Letzten Generation. Das geht aus einer Anfrage der CDU hervor.
Die Brandmauer-Debatte macht auch vor dem Leipziger Stadtrat nicht Halt.
Episoden aus der Leipziger Stadtratsversammlung vom 5. Juli